Ausgereift wirkt der Renault D hinter dem Steuer. Für den Vortrieb der "D 19 CNG Wide"-Variante sorgt ein neun Liter großer Reihensechszylinder, der sein Gas-Futter in stattliche 320 PS Spitzenleistung verwertet. Ein paar Dutzend PS gehen allerdings im Drehmomentwandler des Allison 3200 Automatikgetriebes verlustig, das in Gegenleistung dazu sanftes Anfahren und mittlerweile völlig ruckfreie Gangwechsel zwischen den sechs Fahrstufen zu bieten hat. Die Bedienung des Automaten am Schaltpanel neben dem Fahrersitz reduziert sich auf Parken, Neutral und die Fahrstellung – einfacher geht’s nicht.
Das Anwählen einzelner Gänge oder gar den Wechsel zwischen dem ökonomischen und dem dynamischen Fahrprogramm kann man sich im Alltag getrost sparen. Die normale Auslegung ist perfekt für den in diesem Segment üblichen Stop-and-go-Verkehr von Tonne zu Tonne. Im stadtnahen Distributionseinsatz dagegen könnte man sich auch ein handgeschaltetes Getriebe als Alternative zum hochpreisigen Allison-Automaten vorstellen. Für den Fahrer hat die breite Kabine des Renault D Wide einen grundsoliden Arbeitsplatz zu bieten. Abgesehen von dem mehr als gewöhnungsbedürftigen Bediensatelliten am Lenkrad kommt man am Steuer des Verteiler-Lkw sehr gut über die täglichen Tour-Runden. Der kräftig ausgelegte Antrieb verleiht dem Dreiachser eine Flinkheit, die im Großstadtverkehr gefragt ist. So lässt es sich gut mitschwimmen.
Die gelenkte Nachlaufachse leistet ihren Beitrag zur guten Manövrierfähigkeit des Franzosen. Je nach Kundenwunsch lassen sich an den Rahmenseiten zwischen den Achsen unterschiedlich große CNG-Reservoirs mit einem Fassungsvermögen bis zu 800 Liter anbauen. Diese verleihen dem Renault D CNG eine Reichweite, die problemlos über normale Tagestripps hinausreicht. Ungeachtet der auf Wunsch großen Tanks sind lange Strecken aber trotzdem nicht das Metier des Erdgas-Franzosen. Dazu halten sich die Renault-Trucks-Manager bei der Nachfrage nach einem LNG-Fahrzeug vornehm bedeckt. Hier soll Konzernmutter Volvo wohl den ersten Schritt in den Markt tun. Fazit: Der D CNG ist ein für den kommunalen Sammeldienst maßgeschneiderter Erdgas-Truck – und vorzugsweise auch nur dafür.