Renault Trucks in Deutschland stellt sich mit der Neubesetzung des Managementteams neu auf. Christoph Walter übernimmt künftig den Posten des Director New Trucks Sales. Er war davor bereits über zwölf Jahre in leitenden Funktionen beim ADAC tätig – dort viele Jahre als Geschäftsführer des ADAC Truckservice.
In den vergangenen Jahren begleitete er als Interim-Consultant zahlreiche Transformationsprojekte in der Transport- und Logistikbranche. „Ich freue mich sehr, Teil von Renault Trucks zu sein – einem Unternehmen, das mit klarer Vision und innovativen Produkten den Weg in eine emissionsarme Zukunft ebnet“, sagt Christoph Walter.
Wechsel der Geschäftsführung ging voraus
Zum 1. April gab es bereits einen Wechsel in der Geschäftsführung. Maximilian von Löbbecke verantwortet seitdem die Geschäfte und die strategische Weiterentwicklung des französischen Lkw-Herstellers in Deutschland. „Eine erfolgreiche Organisation braucht Engagement, eine positive Kultur und Expertise. Mit Christoph Walter gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit, die Strategie und Praxis kompetent verbindet“, betont von Löbbecke.
Dieselantriebe spielen eine wichtige Rolle
Der französische Lkw-Hersteller möchte in Zukunft den Fokus auf nachhaltigere Mobilität, den Ausbau seines CO₂-effizienten Produktportfolios und auf Kundennähe setzen. Das Unternehmen verfolge dabei aber einen technologieoffenen Ansatz. Neben batterieelektrischen Fahrzeugen, die insbesondere im städtischen Verteilerverkehr zum Einsatz kommen, sollen auch moderne Dieselantriebe weiter eine zentrale Rolle spielen. Der Turbo Compound-Motor zum Beispiel trage dank innovativer Technologie zur Rückgewinnung von Abgasenergie bei, den Verbrauch und CO₂-Emissionen deutlich zu senken. Vor allem im Fernverkehr dürfte das in Zukunft interessant bleiben.