Die Messe RAI in Amsterdam meldet sich nach der Zwangspause zurück, die der schwachen Konjunktur geschuldet war. Das Bild hat sich gedreht, volles Haus meldeten die Veranstalter. Das gelte sowohl für die Zahl der Aussteller wie auch für die Besucher. Die RAI Bedrijfsauto meldet sich als Vorbote zarter konjunktureller Aufschwünge im Absatzmarkt Benelux zurück.
In einem Land, in dem das Transportgewerbe durchaus noch einen ehrenwerten Stand darstellt, ist das Interesse an Lkw und an Trailern groß. So überzeugte das Konzept der RAI-Macher, Lkw und Anhänger nun im gemischten Auftritt aufs Messeparkett zu schicken. Früher hielt man sich bei den gezogenen Einheiten noch vornehm zurück, ein Zugeständnis an die Organisatoren der nahe gelegenen Messe Trailer im belgischen Kortrijk.
Auf Knopfdruck leise
Lokalmatador DAF zeigte sich als Freund leiser Töne und schickte den neuen CF sowie den schwereren Bruder XF in der Ausführung „Silent“ an den Start. Die per Knopfdruck auf 72 dB(A) geräuschreduziert auf Schleichfahrt durch die Innenstadt flüsternden Verteiler-Lkw erfüllen die niederländische Piek-Norm – die Eintrittskarte zur nächtlichen oder frühmorgendlichen Belieferung vieler Kommunen.
Um so leise unterwegs zu sein, reduziert die Elektronik das Drehzahlniveau und kappt damit auch die Leistung. Kurz nach der Messe erhielt euch der leichte LF das Flüsterprogramm. Der Benjamin im DAF-Programm bekam zudem zum Modelljahr 2016 ein diskretes Facelift mit modifizierten Seiten- und Dachspoilern, längeren Radstandvarianten und wahlweise einem gigantischen 1.240-Liter-Dieseltank. Nicht nur damit, sondern auch mit dem um fünf Prozent verbrauchsoptimierten Vierzylinder-Antrieb soll der LF künftig noch weiter kommen.
Der hubraumgrößere 6,7-Liter-Sechszylinder arbeitet fortan wahlweise auch mit zwölf Gangstufen im automatisierten Getriebe und kommt mit bis zu 314 PS Spitzenleistung auch im mittelschweren CF zum Einsatz. Die jüngste Low-Deck-Variante des XF mit 910 Millimeter Aufsattelhöhe komplettierte den Neuheiten-Reigen.
Für die in den Niederlanden äußerst beliebten Vier- und Fünfachser übernehmen nach wie vor die Spezialisten von Ginaf die Aufgabe der verlängerten Werkbank von DAF. Jüngstes Produkt der Spezial-Fahrzeugschmiede ist die X6-Baureihe: hochgeländegängige Solo-Lkw vom 4x4 bis zum 10x8 mit hydropneumatischer Achsfederung und je nach Achskonfiguration bis zu vier Lenkachsen. Überdies steuert Ginaf hydraulisch angetriebene Vorderachsen für DAF-Trucks bei, während Mitbewerber Terberg diesen Job mit dem X-Track-System für Volvo erledigt.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf