Mercedes-Benz Actros 1843 HLF 30: Löschfahrzeug mit Mirrorcam

Mercedes-Benz Actros 1843 HLF 30
Löschfahrzeug mit Mirrorcams

Mit einem Mercedes-Benz Actros 1843 hat die Werkfeuerwehr der Messe Stuttgart Neuland im Löschfahrzeugsegment betreten und das weltweit erste Mirrorcam-HLF realisiert.

Werkfeuerwehr Messe Stuttgart, Mercedes-Benz Actros 1843
Foto: Thomas Kueppers

Ein ausgewachsener Mercedes Actros als Feuerwehrauto? Warum kein Standard-Sechzehntonner, etwa auf Atego-Chassis, warum die Mirrorcam-Technologie ausgerechnet bei einem Einsatzfahrzeug, wo es mehr auf Robustheit und weniger auf Verbrauchsoptimierung ankommt? Fragen, die sich die Werkfeuerwehr der Stuttgarter Messe gestellt hat – und sie hat Antworten gefunden, die zur Beschaffung eines topmodernen, von Front bis Heck durchdachten Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF 30) führten, das seinesgleichen sucht.

"Ausschlaggebend war die Fahrdynamik"

"Es ist laut Daimler das weltweit erste HLF mit Mirrorcam-Technologie und laut Magirus, Generalunternehmer bei diesem Projekt, auch der erste Magirus-Aufbau auf solch einem Fahrgestell", berichtet Yves Pasquini. Er ist Sachgebietsleiter Technik und Beschaffung bei der Werkfeuerwehr, die rund um die Uhr über das Stuttgarter Messegelände wacht – auch wenn keine Veranstaltungen stattfinden. Der Stolz auf sein "Baby" mit dem Funkrufnamen "Florian Messe 46" ist ihm anzumerken.

"Ausschlaggebend war die Fahrdynamik", erklärt Pasquini. "Einen Atego hätten wir auflasten müssen, wollten mit dem ganzen Material aber nicht ans Limit gehen. Der Actros bringt jetzt komplett mit sechs Mann Besatzung und 3.000 Liter Wasser 17,6 Tonnen auf die Waage." Diese Masse steckt das Fahrgestell nun locker weg, ebenso wie der kräftige Motor die Beschleunigung von Mensch und Material. Hinzu kommt, dass der Motor auch die im Heck des Magirus-Gerätekoffers verbaute Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10/2000 antreibt. Dank 10.700 cm3 Hubraum und 428 PS können sich die Feuerwehrleute im Einsatz am Fahrzeug unterhalten, ohne dass ein zu klein dimensionierter, unter Volllast laufender Motor alles übertönt.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf