Bei seiner Transformationsstrategie „NewMAN“ setzt der Nutzfahrzeughersteller voll auf emissionsneutrale Antriebe. Gleichwohl werden im Langstreckenbereich und bei Offroad-Anwendungen Dieselmotoren weiterhin eine Rolle spielen. Um dabei die immer strengeren Umweltauflagen erfüllen und den Verbrauch beziehungsweise CO2-Ausstoß weiter reduzieren zu können, arbeiten Scania und MAN im Rahmen des Lead-Engineering-Konzepts seit 2017 an der Entwicklung des Common Base Engine. Ab 2024 sollen die Motoren der CBE-Generation im Werk Nürnberg gebaut werden – etwa zeitgleich zum Start der Serienproduktion der langstreckentauglichen MAN-Elektro-Lkw im Werk München. Auch deren E-Antriebsaggregate werden aus Nürnberg kommen.
MAN Nürnberg : Neubau für Motorenproduktion
Im MAN-Werk Nürnberg ist der Spatenstich für die Produktionshalle des künftigen „Common Base Engine" (CBE) erfolgt, der gemeinsamen Plattform für Dieselmotoren von MAN, Scania und Navistar.





