Der Lkw-Markt in Deutschland: Alle Modelle in der Übersicht

Der Lkw-Markt in Deutschland
Alle Modelle in der Übersicht

Überblick: Euro 6d erfüllt und fast alle Baureihen erneuert oder zumindest optimiert – in den vergangenen Jahren haben die Lkw-Hersteller ihre Modellpaletten grundlegend überarbeitet. Zeit für eine umfassende Bestandsaufnahme; eine Lkw-Marktübersicht für Deutschland von D wie DAF bis V wie Volvo.

Alle Modelle in der Übersicht
Foto: Hersteller, Montage: Florence Frieser

DAF Trucks mit Modellpflege 2017

Enson
DAF
Erfolgsmodell: die DAF Super Space Cab in der 1994er-Erstauflage (r.) und heute.

DAF Trucks startete die jüngste Überarbeitung im Frühjahr 2017. Das Ganze zwar optisch unauffällig mit unveränderten Fahrerhaus-Rohbauten und kaum angetasteten Inneneinrichtungen, dafür aber mit umso mehr Feinarbeiten an Aerodynamik, Leergewicht, Fahrgestellen und Motorsteuerung. Zu nennen sind unter anderem kompaktere Abgasnachbehandlungssysteme, neue Luftleitelemente, bedarfsgerecht geregelte Öl-, Kühlwasser- und Lenkpumpen, längere Achsübersetzungen sowie gesteigerte Nennleistungen und Drehmomente. Auf die erste Welle mit Fernverkehrsmodellen folgten ab Spätsommer 2017 die Verteiler- und Baufahrzeuge, teilweise mit neuen Nachlauf- und Tandemachsen. Mit Sattelzugmaschinen seit Jahren bestens im Geschäft, wollen die Niederländer auch bei Fahrgestellen zulegen. Zum Maßnahmenkatalog zählen ein erweitertes Angebot an Komplettfahrzeugen, etwa im Bereich BDF, sowie eine größere Variantenvielfalt insgesamt. Einen Schritt in diese Richtung markiert zum Beispiel der LF in waschechter 7,5-Tonnen-Ausführung mit kleinem 3,8-Liter-Vierzylinder, ebenfalls 2017 neu eingeführt.

Die Rollenverteilung ist ansonsten fließend: Der LF ist als Zweiachser im Verteiler- und leichten Baustelleneinsatz zu Hause, der CF reicht als Allrounder vom gewichtsoptimierten Tankzug bis zum Vierachskipper, und der XF ist neben dem Hauptjob im Fernverkehr ebenfalls auf der Baustelle anzutreffen. Den Antrieb in der schweren Klasse übernehmen die Sechszylinder MX-11 und MX-13, für deren weitere Verbreitung Konzernmutter Paccar sorgt: Die MX-Motoren kommen auch in den US-Marken Kenworth und Peterbilt zum Einsatz. Noch recht neu im DAF-Programm: die Elektrovarianten LF und CF Electric, seit Kurzem auch als 6x2-Müllsammelfahrzeuge im Feldtest.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf