Kögel: Muldenkipper mit 27 Kubikmeter Volumen

Kögel
Muldenkipper mit 27 Kubikmeter Volumen

Kögel erweitert sein Bauprogramm. Neben dem Mulden-Kipper mit 24 Kubikmeter Volumen gibt es künftig eine Version mit 27 Kubikmeter und verschiedenen Wandstärken.

Kögel, Muldenkipper
Foto: Kögel

Der neue Kipper mit geschraubter, gebolzter und geklebter Fügetechnik besitzt eine Bodenwanne aus vergütetem Hardox-450-Stahl. Die 1.67 Meter hohe Seitenwand besteht aus hochfestem S700-Stahl. Mulde und Chassis sind KTL-beschichtet und nanokeramisch beschichtet.

Unterfahrschutz ist klappbar

Der serienmäßige Unterfahrschutz ist klappbar und ermöglicht den Wechsel von der Straßenfahrstellung zum Einsatz als Straßenfertiger. Die Kipplager sind laut Kögel verschleiß- und wartungsarm. Ein fünfstufiger Kippzylinder mit einem Neigungswinkel von 48 Grad soll für ein schnelles Abladen sorgen.

Technische Daten

Zulässige Sattellast:                12 Tonnen
Zulässige Achslast:             24 Tonnen
Zulässiges Gesamtgewicht:    36 Tonnen
Ladevolumen:             27 m³
Leergewicht:               6.050 kg (+/- 3%)
Muldentyp:                Stahl-Rundmulde in U-Form