Gestiegene Nachfrage im Defence-Segment

Gestiegene Nachfrage im Defence-Segment
Daimler Truck baut Produktpalette weiter aus

Daimler Truck bedient mit Mercedes-Benz Special Trucks die gestiegene Nachfrage im Defence-Bereich. Künftig sollen neue Fahrzeugvarianten auf den Markt kommen und das Servicenetz soll weiter ausgebaut werden.

Daimler Truck setzt auf Wachstum im Defence-Bereich
Foto: Henrik Morlock / Daimler Truck AG

In den vergangenen Jahren beobachtete Daimler Truck eine gestiegene Nachfrage im Defence-Bereich. Deshalb verfolgt das Unternehmen im Vertrieb, der Entwicklung und der Produktion von militärischen Nutzfahrzeugen für logistische Anwendungen eine Wachstumsstrategie.

Durch die Einführung neuer Fahrzeugvarianten und den Ausbau des bestehenden Vertriebs- und Servicenetzes will Daimler Truck mit einem breiten Angebot auf die Nachfrage der Kunden reagieren. Innerhalb des Gesamtkonzerns ist der Geschäftsbereich Mercedes-Benz Special Trucks unter anderem für den Defence-Bereich verantwortlich. An den Produktionsstandorten in Wörth am Rhein und Molsheim (Frankreich) betreibt das Unternehmen eigene Forschung sowie Entwicklung und setzt individuelle Kundenwünsche um.

Vom Unimog und Zetros über die Lkw-Baureihen Atego, Actros und Arocs bis hin zu Schwerlastzugmaschinen ist alles dabei. Erst kürzlich hat Mercedes-Benz Special Trucks in die Weiterentwicklung der Zetros-Baureihe investiert und kann jetzt alle Versionen vom zweiachsigen 4x4 bis zum vierachsigen 8x8, mit geschütztem Fahrerhaus oder ohne, mit Einzel- oder Zwillingsbereifung in verschiedenen Abgasnormen anbieten.

Mercedes-Benz Special Trucks auf der IDEX

Zudem wird Daimler Truck auf der Wirtschaftsmesse International Defence Exhibition (kurz IDEX) in Abu Dhabi vom 17. bis 21. Februar einen Ausschnitt aus seinem Portfolio präsentieren. An Stand 08-D48 findet das Fachpublikum vier Fahrzeuge für den Defence-Bereich. Darunter: Zwei Lkw aus der hochgeländegängigen Baureihe Zetros – Zetros 3351 AS 6x6 und Zetros 2036 A 4x4 –, eine Arocs Schwerlast-Zugmaschine (Arocs 4042 AS 6x6) sowie das variable Fahrgestell für geschützte Aufbauten (FGA).