DAF mit Solarmodul auf dem Dach.

DAF mit Solarmodul auf dem Dach
Der sonnengetriebene DAF-Truck XG+

Paccar Parts baut flexible Solarmodule, die an Fahrerhaus, Anhänger und vielen Karosserien installiert werden können. Damit lässt sich einiges an Kraftstoff und Emissionen einsparen.

Auf dem Dach eines DAF-Lkw wurden leichte Solarpannel installiert.
Foto: DAF Trucks

Der Kraftstoffverbrauch ist ein entscheidender Kostenfaktor bei dem Betrieb von Lkw. Um diesen zu optimieren, stellt Paccar Parts dünne und relativ flexible Solarmodule her. Sie können laut Angaben des Herstellers an fast jedem Fahrerhaus, jedem Anhänger und jeder Karosserie installiert werden. Damit lässt sich nicht nur der Kraftstoffverbrauch senken, sondern auch die CO₂-Emissionen reduzieren.

PACCAR Parts Solarmodule in zwei Größen

Die neuen Solarmodule sollen künftig in zwei verschiedenen Größen erhältlich sein. Die kleinere Version ist drei Millimeter dick und misst 110 x 30 Zentimeter. Sie wiegt 700 Gramm und verwendet 16 Zellen für eine Leistung von 55 Wp. Die größere Version ist doppelt so groß, wiegt 1,3 Kilogramm und verfügt über 32 Zellen und 110 Wp. Wp steht dabei für Watt-Peak – also die maximale Strommenge, die erzeugt werden kann. 165 Wp liefern etwa 135 Watt, was genug Energie ist, um täglich eine Kaffeemaschine, Mikrowelle oder einen Fernseher mit Strom zu versorgen.

Die selbstklebenden Module sind dabei flexibel genug, um auch an Kurven wie etwa am Dach oder Spoiler befestigt zu werden. Die erzeugte Energie wird über einen Wandler – im Lieferumfang mit dabei – direkt in die Batterie eingespeist und entweder gespeichert oder unmittelbar im Fahrerhaus genutzt. Durch die Flexibilität der Module können teilweise auch mehrere auf einmal verbaut werden.

Motor bleibt aus, Strom bleibt erhalten

Praktisch sind die Solarmodule auch etwa beim Stillstand des Fahrzeugs. Wenn der Lkw geparkt wird, "tankt" er nämlich auch weiter den Solarstrom. So muss der Fahrer den Motor nur selten anschalten, um weiterhin das Zubehör im Lkw benutzen zu können - teilweise kann der Motor sogar ganz ausbleiben.

Damit hält sich auch der Verschleiß von Lichtmaschine und Batterie in Grenzen und die CO₂-Emissionen sinken weiter. Die Solarmodule sind bei über 1.100 DAF-Partnern und -Servicepunkten erhältlich. Dort können sie auch angebracht und angeschlossen werden.