Biokraftstoffe: Biojraftstoffe

Biokraftstoffe
Gut versorgt mit Biokraftstoffen

In Biokraftstoffen der zweiten Generation steckt noch viel Potenzial, sagt die 1. Shell Biokraftstoff-Studie.

Gut versorgt mit Biokraftstoffen
Foto: Foto: photo 5000/Fotolia.com

In einem  sehr ambitionierten Klimaschutzszenarium könnten laut der Studie heimische Biokraftstoffe bis 2030 rund 20 Prozent, bis 2050 sogar 70 Prozent des bis dahin gesunkenen Kraftstoffbedarfs abdecken. Vorausgesetzt, dass etwa die Rohstoffbereitstellung nachhaltig ist und die Produktionskosten gesenkt werden, etwa durch Fördermaßnahmen. Der Studie zufolge werden vor allem Lkw und Flugzeuge weiter flüssigen Treibstoff benötigen – in ambitionierten Klimaschutzszenarien würde ihr gemeinsamer Anteil am gesamten deutschen Treibstoffverbrauch von heute gut 40 Prozent auf fast 56 Prozent in 2050. Im Straßengüterverkehr sowie in der Luftfahrt könnten Biokraftstoffe daher eine wichtige Ergänzungs- und Versorgungsfunktion übernehmen.