Autonomer Entsorgungs-Lkw: Volvo testet selbstfahrenden Müllwagen

Autonomer Entsorgungs-Lkw
Volvo testet selbstfahrenden Müllwagen

Wer bringt den Müll raus? Diese Frage ist wohl schon unzähligen Beziehungsdramen vorausgegangen. In Göteborg dürften die Anwohner den Abtransport ihrer Abfälle dagegen mit Interesse verfolgen. Volvo Trucks testet dort einen autonom fahrenden Müllwagen.

Hans Zachrisson, Strategic Development Manager bei Renova
Foto: Fotograf Lars Ardarve AB

Bis Ende 2017 wollen Volvo Trucks und das schwedische Abfallentsorgungsunternehmen Renova einen selbstständig durch Wohngebiete der Stadt Göteborg rollenden FM mit 330 PS starkem D11-Diesel und automatisiertem Zwölfgang-I-Shift-Getriebe erproben. Wie sicher und effizient kann der automatisierte Lkw die Abfallentsorgung gestalten, inwiefern verbessert er die Arbeitsbedingungen des ihn begleitenden Müllwerkers? Das sind die großen Fragen, die die beiden Projektpartner mit ihrem Feldversuch klären wollen.

Hohe Sicherheitsanforderungen für den Müllwagen

"Auch wenn sich das Fahrzeug höchstens mit Schrittgeschwindigkeit bewegt, bringt der Betrieb eines schweren Nutzfahrzeugs in einem städtischen Wohngebiet mit engen Straßen und ungeschützten Verkehrsteilnehmern natürlich hohe Sicherheitsanforderungen mit sich. Das Abfallentsorgungsfahrzeug, das wir derzeit erproben, überwacht permanent sein Umfeld und hält sofort an, wenn plötzlich ein Hindernis auf der Straße auftaucht. Gleichzeitig versetzt das automatisierte System den Fahrer besser in die Lage, alles im Blick zu behalten, was rund ums Fahrzeug passiert", sagt Carl Johan Almqvist, Leiter für Verkehrs- und Produktsicherheit bei Volvo Trucks. Die technischen Voraussetzungen für den reibungslosen Betrieb des autonom fahrenden Volvo sind vielversprechend: Auf die gleichen Systeme wie im Abfallentsorgungsfahrzeug greift auch schon ein seit dem Herbst letzten Jahres in einem Bergwerk in Nordschweden eingesetzter, sich selbstständig bewegender Volvo Truck zurück.

Im Falle der Abfallentsorgung ändert sich mit dem Einsatz des intelligenten Lkw aber nicht nur die Tatsache, dass der Fahrersitz plötzlich unbesetzt bleibt – der komplette Ablauf der Arbeiten wurde angepasst. In einem für die Software neuen Gebiet wird der Volvo zunächst noch klassisch von Hand gelenkt. Die Elektronik arbeitet sich während der ersten Tour selbstständig ein, erfasst die Umgebung mittels rund um den Lkw angebrachter Sensoren und GPS-Technik. Schon bei der nächsten Tour im selben Gebiet weiß das Entsorgungsfahrzeug, wie die Strecke verläuft und an welchen Mülltonnen es anhalten muss. Auch ein auf der Straße geparktes Auto kann der Müllwagen dann selbstständig umfahren. Wenn der Volvo bei aktiviertem System das erste Mal anhält, steigt der Fahrer aus, geht an das Fahrzeugheck und leert die Mülltonne genau so, wie er das schon immer getan hat.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf