Im Einsatz für Paulaner: Renault stellt Wiesn-E-Truck

Im Einsatz für Paulaner
Renault stellt Wiesn-E-Truck

Renault Trucks hatte zum Oktoberfest 2024 einen vollelektrischen Truck im Einsatz. Der E-Tech D Wide war für Paulaner unterwegs – und wird das auch in Zukunft noch sein.

Renault stellt Wiesn-E-Truck
Foto: Renault Trucks

Das Oktoberfest in München hat einmal mehr seine Tore geschlossen. Die 2024er Saison ist zu Ende – und sie dürfte zumindest in der Logistik eine gute CO2-Bilanz vorweisen können. Neben einem Mercedes eActros 600 war nämlich auch ein vollelektrischer Renault E-Tech D Wide für das Volksfest im Einsatz.

Maßkrüge, Tische und Bänke im Schlepp

Der 4x2-Verteiler-Lkw mit Orten-Getränkeaufbau war laut Renault Trucks für die Paulaner Brauerei Gruppe im Dienst. Er lieferte in den frühen Morgenstunden neue Maßkrüge, Tische und Bierbänke für den Paulaner-Auftritt auf dem weltbekannten Volksfest. Dafür rollte er mit 376 kWh fassenden Akkus an, mit denen das Leergewicht des 18-Tonners laut Hersteller bei rund zwölf Tonnen liegt. Damit ist er für Renault Trucks bestens gerüstet für den Verteilerverkehr zwischen dem Paulaner-Lager in Oberschleißheim bei München und der Theresienwiese.

Weitere Erprobungen im Plan

"Mit dem elektrischen Lkw von Renault Trucks probieren wir weiter aus, wo und zu welchem Zweck wir elektrische Fahrzeuge sinnvoll einsetzen können", sagt Aleksandar Atlija, Veranstaltungslogistik Paulaner. "In vielen Bereichen geht mit elektrischen Fahrzeugen bereits sehr viel. Wir haben bereits ein Fahrzeug von Renault Trucks im Einsatz, mit dem wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben."