Zum diesjährigen Oktoberfest in München macht sich der Mercedes eActros 600 viele Freunde: Die batterieelektrische Sattelzugmaschine war an insgesamt drei Tagen im Rahmen eines Praxistests bei Lettl Transporte für den Nachschub an frischem Bier zuständig.
Insgesamt schulterte der Elektro-Truck auf seinen Touren rund 82.000 Liter Bier. Die wertvolle Fracht wurde in einem Tankauflieger mit einem Volumen von 27.500 Litern transportiert. An Bord kam das Bier allabendlich auf dem Gelände des Staatlichen Hofbräuhaus München. Danach ging es ab in Richtung Festgelände auf der Theresienwiese. Dort machte der eActros 600 jeweils an vier Stationen halt und füllte bei seinen Stopps das Bier in die Fässer.
Mit dem Bier kommt die Brezn
Doch nicht nur für das Bier, auch für die traditionellen Wiesn-Brezn war der eActros 600 im Einsatz. Mit Kühlauflieger im Schlepp transportierte er für die Bäckerei Höflinger und Müller die Backrohlinge. Das Unternehmen produziert in einer eigens eingerichteten Backstube auf dem Olympiagelände in Wiesn-Nähe Brezn im Zweischichtbetrieb, um diese frisch anbieten zu können.
Höflinger und Müller hat regulär bereits zwei eActros 300 im Fuhrpark. Auch auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart ist die Bäckerei mit ihren Mercedes-Lkw im Einsatz.






