Neues aus der Miniaturwelt: ASG zieht

Anzeige

Neues aus der Modellwelt
ASG zieht

Obwohl 1999 von Danzas beziehungsweise DHL übernommen, erfreut sich die schwedische Großspedition ASG in der Miniaturwelt immer noch großer Beliebtheit.

Modelle FF 10/2025, IXO Volvo F88 1:43
Foto: Thomas Kueppers

Nordische Nostalgie

Nach FH12 und F12 können wir euch eine weitere Volvo-Trucks-Legende präsentieren, die IXO im Maßstab 1:43 verwirklicht hat: den F88 im Stil des Produktionszeitraums 1970 bis 1971. Und wie schon andere Modellhersteller, die sich aber für die ab 1971 gebaute Variante mit dem Luftansaugrohr hinten rechts an der Kabine entschieden, bringt IXO seinen F88 auch in den nostalgischen ASG-Farben auf den Markt. Schließlich schlagen noch viele Sammlerherzen für die frühere schwedische Großspedition. Geliefert wird auch dieser IXO-Oldie in einer Schaubox mit beschriftetem Sockel. Material: Zinkdruckguss und Kunststoff.

Unsere Empfehlung für Sie

Baustellen-Torpedo

Die grau-gelbe Baufahrzeugflotte von Herpa erhält Mitte Oktober Zuwachs durch einen Scania T 142 H mit kurzem Fahrerhaus und Sattelkipper. Vorbestellbar ist die Neuheit schon jetzt. Aufgerüstet mit verchromten Highpipes und schwarz-gelber-Stoßstange ist der 80er-Jahre Hauber („Torpedo“) mit dem V8-Motor ein ansehnlicher Neuzugang für die Herpa-Flotte. Maßstab: 1:87. Material: Kunststoff.

Kommunal-Kombination

Wenn das Fahrgestell noch gut genug für einen moderneren Pressmüllaufbau ist: Auf diese Praxis aus dem Kommunalbetrieb vergangener Tage will Wiking mit dieser Neuheit hinweisen. Das Fahrgestell, ein MAN F7 von Mitte der 70er-Jahre mit detailliertem Kühlergrill und Warnschraffur, ist farblich bewusst anders gehalten als der Aufbau. Eine interessante Kombi, die zum Nachdenken über die Lebenszyklen von Lkw und Aufbauten anregt. Maßstab: 1:87. Material: Kunststoff.