Der heftige Regen lässt langsam nach, als der Jubiläums-Truck mit Spezialauflieger der Firma Diez in Ellwangen ankommt. Hier erwartet ihn eine Spezialdruckmaschine, die zu einem Kunden nach Polen muss. Die Maschine steht in der Halle des Herstellers Isimat. Weil die Maschine nicht aus der Halle herausgebracht werden kann, muss der Auflieger in die Halle rein – zumindest teilweise. Bevor der erfahrene Berufskraftfahrer Lucian Constantin Ambro das erledigt, schiebt er die seitlichen Planen nach vorn, um den Auflieger zu öffnen. Anschließend – und das ist eine Besonderheit des Trailers – öffnet er das Dachverdeck.

Die Einfahrt in die Halle stellt eigentlich kein Problem dar. Allerdings muss der 45-jährige Fahrer das Rangiermanöver fünf-, sechsmal wiederholen. Das liegt aber nicht an fehlendem fahrerischem Können, sondern an der Größe der Druckmaschine. Sie ist mit ihren rund 4,5 mal 5 Metern so groß, dass sie nur knapp durch das Hallentor passt. Um den Trailer richtig zu platzieren, gibt es eine geniale Lösung: Die Seitenwände können per Fernbedienung elektrisch ausgefahren werden. Lucian stellt sie deshalb schon jetzt auf die später notwendige Breite ein. Die Mitarbeiter von Isimat prüfen zentimetergenau, ob der Auflieger richtig steht. Schließlich muss er mit seiner sperrigen Ladung später auch wieder aus der Halle rauskommen. Lucian fährt also immer wieder vor und zurück, rangiert zwei Zentimeter nach links und wieder einen Zentimeter nach rechts. Ein gutes Auge und viel Fingerspitzengefühl für den rund 15 Meter langen Auflieger sind gefragt. Tagesgeschäft für Lucian. Apropos Tagesgeschäft: Dazu gehört für seine Kollegen bei der Spedition Diez GmbH in Dettingen unter Teck die Vorbereitung jedes Transports. Bei Diez ist man spezialisiert auf alle Arten von schwierigen Transporten, und zwar schon seit vielen Jahren. Um genau zu sein: seit 75 Jahren.
Gute Vorbereitung ist das A und O für jeden Spezialtransport

Deshalb weiß man hier, dass eine gute Vorbereitung das A und O für jeden Spezialtransport ist. Schließlich müssen behördliche Genehmigungen eingeholt sowie Polizei- und Begleitfahrzeuge organisiert werden. Zuvor entscheiden die Experten bei Diez, welche Anforderungen der Transport an Zugmaschine und Auflieger stellt. Diez kann hierzu aus 90 Aufliegern auswählen. Dabei muss auch geklärt werden, wie die Ladung gesichert werden muss und welche Ausrüstung dafür benötigt wird. Und nicht zu vergessen: Die Fachleute checken, auf welcher Route der Transport denn überhaupt sein Ziel erreichen kann. Alles in allem habe die Vorbereitung sechs Wochen gedauert, sagt Andreas Diez, Chef der Spedition. Und wie genau wurde die Strecke ermittelt? "Tatsächlich sind wir die Strecke abgefahren vom Kunden bis zur Autobahn. Die Autobahn selbst, dafür haben wir unsere Systeme, wo wir das entsprechend prüfen können. Und in Polen haben wir dann einen Kooperationspartner, der das für uns erledigt." Grenzüberschreitendes Teamwork also, damit die Ladung garantiert ankommt.
Isimat liefere durchschnittlich jeden Monat eine Druckmaschine aus, erläutert Firmenchef Torsten Hirschnitz. Sondertransporte gehören für ihn also zum Alltag. Die Druckmaschine, um die es diesmal geht, kann Tuben und Flaschen bedrucken. Mit ihren rund 15 Tonnen gehört sie definitiv zu den größeren Maschinen. In der Produktionshalle soll inzwischen ein Kran die Druckmaschine auf den Auflieger hieven. Jetzt ist Geduld gefordert. Denn die empfindliche Fracht muss exakt ausgerichtet auf der Ladefläche abgestellt werden. Sonst würde sie nicht aus dem Hallentor passen und könnte auch nicht richtig gesichert werden. Zentimeter für Zentimeter und Minute für Minute, fast in Zeitlupe, positionieren die Experten von Isimat ihre Druckmaschine und stellen sie schließlich ab.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf