Mit der Pride & Class Parade hat der amerikanische Lkw-Traditionsbauer Peterbilt einmal mehr die Truck-Show-Saison beendet. Schauplatz war 2025 wieder Denton nahe Dallas im Bundesstaat Texas – und zu diesem Anlass wurden auch in diesem Jahr Spenden gesammelt für den guten Zweck.
Die Pride & Class Parade startete 2016
Die Peterbilt Pride & Class Parade, die 2016 Premiere feierte, ist laut des US-Truck-Bauers mittlerweile ein etabliertes Event, das die Begeisterung für die vor Ort gefertigten Hauber der Marke mit der Verbundenheit zur Gemeinde Denton vereinen soll. Dafür reisten die Besitzer und die Fahrer der Show-Trucks aus ganz Nordamerika nach Denton. Der älteste Truck war heuer ein Peterbilt 358 aus 1969, das neueste Modell ein frisch vom Band gerollter, aber immer noch klassisch aufgebauter Peterbilt 589.
Peterbilt-Geschäftsführer Montero ist begeistert
Jake Montero, Geschäftsführer von Peterbilt, zeigte sich begeistert: "Die Parade ist eine fantastische Tradition, die unsere Mitarbeiter, Kunden und die Gemeinde Denton vereint. Sie würdigt das Engagement unserer Mitarbeiter und ihre gemeinsame Loyalität und Leidenschaft mit Peterbilt-Besitzern, -Händlern und -Fans."







