Lkw-Parkleitsystem in Bayern: Freie Parkplätze finden

Lkw-Parkleitsystem in Bayern
Freie Parkplätze finden

11.000 Lkw-Parkplätze sollen bundesweit fehlen. Damit freie Parklätze sicher gefunden und belegt werden können, hat der Technologiekonzern Siemens ein Parktleitsystem entwickelt.

Parkplatzservice für Brummifahrer / Parking bay service for truck drivers
Foto: euroluftbild.de / Hans Blossey

In Bayern sind die ersten 14 der insgesamt 21 Rastanlagen an der Autobahn 9 zwischen Nürnberg und München mit dem neuen System bestückt. Die Entwicklung soll es Lkw-Fahrern leichter machen, einen regulären Parkplatz zu finden. So funktionert das System: Laserscanner und Sensoren erheben in Echtzeit Daten zur Parkplatzbelegung auf Raststätten. Dazu hat Siemens in den Ein- und Ausfahrtsbereichen neben der Fahrbahn Laserscanner installiert, die Höhe und Breite der Fahrzeuge messen. Zusätzliche Bodensensoren auf der Straße ermitteln Tempo, Länge und Fahrtrichtung der Lkw. Mit beiden Messungen lassen sich laut Siemens sowohl die Anzahl der Fahrzeuge als auch der Lkw-Typ ermitteln.

Infos für Fahrer gibt es per Radio, App oder Internet

Eine Steuerungssoftware übermittelt schließlich die Belegungsdaten über Siemens-Streckenstationen kontinuierlich an die Verkehrs- und Betriebszentrale der Autobahndirektion in Nürnberg. Ob ein Stellplatz für Lkw frei ist, erfahren Fahrer über Rundfunk, kostenfreie Apps und das Verkehrsinformationsportal www.bayerninfo.de. Das Pilotprojekt im Auftrag des bayerischen Verkehrsministeriums ging nach Angaben von Siemens im Mai in Betrieb.