Bei Justen geht es Schlag auf Schlag: Nur ein Jahr nach Fertigstellung des zweiten FERNFAHRER-Partnertrucks, eines DAF XF 530, folgte schon der Dritte im Bunde – ein MAN TGX 18.510 BL mit Planenauflieger vom Typ Kögel Cargo S24. Zu verdanken ist diese Schlagzahl Hans-Günter Justen und seinem rührigen Fahrer André Hommen, der schon den ersten Partnertruck des Unternehmens fuhr und seit Mitte 2021 den zweiten.
Original und Herpa-Modell auf dem Truck-Grand-Prix 2022
Die Idee reifte auf der NUFAM Karlsruhe im vergangenen Herbst. Ziel war, den neuen Sattelzug beim Truck-Grand-Prix 2022 präsentieren zu können – im Original und auch gleich als Herpa-Modell im Maßstab 1 : 87. Entsprechend legten sich die Projektpartner ins Zeug: André Hommen und FERNFAHRER-Grafiker Marcus Zimmer entwarfen das Planendesign, das Kögel ab Werk umsetzte. "Wir haben es ähnlich gehalten wie bei unserem zweiten FERNFAHRER-Truck, da wir öfter die Auflieger tauschen", berichtet Oliver Jilg, 45, der Fahrer des Partnertrucks. "Den Auflieger habe ich dann kurz vor knapp in Burtenbach abgeholt." Die Zulassung des Trailers datiert auf den 7. Juli 2022 – am 15. Juli begann das Spektakel am Nürburgring. Pünktlich am Freitagnachmittag rollte Oliver auf den Parkplatz vor dem Ringgebäude mit dem markanten roten Schriftzug. Auch Herpa hielt Wort: Zum Truck-Grand-Prix-Beginn lag der H0-Partnertruck am Herpa- sowie am FERNFAHRER-Stand aus.
"Dass ich den FERNFAHRER-Truck übernehme, hat sich so ergeben", erzählt Oliver ganz bescheiden. "Ich kannte André von einem Festival, bin im August 2021 zu Justen gewechselt und anfangs noch mit dem ersten Partnertruck gefahren." Im September 2021 kam dann der neue MAN, den Oliver seither fährt. Äußerlich wartet der TGX mit einigen Raffinessen auf: So sind in die Spiegelgehäuse kleine, beleuchtete Löwen eingefräst. Auch das Markenzeichen entspricht nicht mehr dem Werkszustand, sondern wurde durch Zubehör von Zabel LED Design, der als Sponsor auf der Seitenverkleidung prangt, ersetzt. Außerdem kamen ein Dachbügel von HS-Schoch mit vier Fernscheinwerfern und zwei Michelin-Männchen hinzu. Eine LED-besetzte Bump-Bar und Side-Bars, ebenfalls von Schoch, runden die Zugmaschine nach unten ab. Die Installation des Zubehörs übernahm die MAN-Niederlassung Wittlich, die neben Justen, Kögel, Zabel und FERNFAHRER zu den Partnern dieses Projekts gehört.
Eigens angefertigte LED-Elemente
Das Interieur des TGX ist weitgehend im gut ausgestatteten Originalzustand verblieben, mit Ledersitz, einem klapp- und drehbaren Beifahrersitz, Standklimaanlage, Standheizung, Flachbildschirm und einem Abbiegeassistent. Ergänzt hat Oliver eine lederne Bodenmatte und ein LED-Schild an der Rückwand. Zudem hat er den Armaturenträger mittig und rechts mit Ablagen in Karbon-optik "begradigt". Das zweite Bett hat er behalten, da ab und zu seine Frau mit auf Tour geht. Der gelernte Autoschlosser arbeitete einige Jahre als Außendienstler und sattelte 2010 auf den Lkw um. "Ich wurde aus Überzeugung Lkw-Fahrer und mache den Job immer noch gerne", betont Oliver. Da er gerne Ferntouren fährt, hat er bei Justen angeheuert. Dort führen ihn seine Touren regelmäßig in die Schweiz, zwei Mal pro Woche zu einem festen Kunden.