Meine aktuellsten Artikel:

Weltverkehrsforum
Digitalisierung als Ausweg aus der CO2-Falle
Bei weltweit wachsender Transportnachfrage soll der Verkehrssektor umweltfreundlicher werden.

Erwartungen an den Gotthard-Tunnel
"Marktanteil der Schiene wird steigen"

Baustein zur Verlagerung
Gotthard-Basistunnel vor der Eröffnung

EU will Grenzkontrollen
Brenner bleibt außen vor

Autonomes Fahren
Europäisches Regelwerk gefordert

Grenzkontrollen am Brenner
Speditionen rechnen mit Millionen-Kosten

Intensivere Kontrollen
Kabotageverbot in Frankreich

Grenzkontrollen am Brenner
Droht das Aus für Schengen?

Kabotagefahrten
Mindestlohn für "Routiers" in Frankreich

Transportbranche in Frankreich
Regierung soll Dumping Riegel vorschieben

Europa
Straßenverkehr ist nicht sicherer geworden

Zwischen Calais und Le Boulou
Längste Rollende Autobahn Europas in Betrieb

Lkw-Maut in Belgien eingeführt
Zu wenige OBUs - Branche befürchtet Strafen

Geschlossene Grenzen
Griechenland riegelt ab

Prof. Dr. Karlheinz Schmidt
BGL fordert breite Information

Kommunikation der Fahrzeuge
Die Umsetzung bei MAN

Geringerer CO2-Ausstoß
Das Potenzial von Platooning

Niederländischen EU-Präsidentschaft
Die Hoffnungen der Holländer

Sternfahrt startet
Niederländer wollen Platooning voranbringen

Gotthard-Tunnel
Röhre für mehr Sicherheit

CO2-Reduktion bei Lkw
Schwieriger Weg

Oberleitungs-Lkw von Scania
Trolley-Truck auf dem Vormarsch

Schengen bröckelt
Europa gerät aus dem Lot

Siegel statt Kontrolle
Grenzabfertigungen vereinfachen

Cargo sous Terrain