Meine aktuellsten Artikel:

Neue Verkehrsregeln in der Schweiz
Schweiz will Rechtsvorbeifahren erlauben
Um den Straßenverkehr sicherer und flüssiger zu machen hat die Schweizer Regierung neue Regeln vorgeschlagen.

Lkw-Fahrer betrunken am Steuer
Alkohol-Schloss verhindert Abfahrt

Neue Entwicklungen zum Platooning
Straßentests über europäische Grenzen hinweg

Sicherheitsrisiko autonomes Fahren
Übergangszeit ist voller Gefahren

Elektromobiliät nicht uneingeschränkt "grün"
Emissionen bei der E-Mobilität

Schwerverkehr stellt Problem dar
Deutschlands sichere Brücken

Acito Logistics wächst in Baden
Im Dreiländereck gut aufgestellt

Hitze legt Transport lahm
Von Niedrigwasser und platzenden Reifen

Jahrestag des Tunnelunglücks
Aufarbeitung von Rastatt dauert an

Schweiz berechnet Staukosten
Stillstand kostet fast zwei Milliarden

Keine autonomen Lkw von Uber
Uber Freight ist nicht betroffen

TLN will höhere Strafen und mehr Kontrollen
Handy-Nutzung am Steuer: Unfallgefahr wächst

Dieselverbot
Fahrverbot betrifft auch Anwohner Stuttgarts

Europäisches Parlament
Neustart bei Lenk- und Ruhezeiten

EU-Parlament berät über Mobilitätspaket
Keine Änderungen bei Entsendung und Kabotage

Ladungsdiebstahl
Projektgruppe Cargo startet

EU-Parlament hat Reformvorschläge abgelehnt
Erleichterung bei BGL und Verdi

EU-Parlament stoppt neue Entsenderegel
BGL fordet mehr Fairness im Transport

Alternative Kraftstoffe
Deutschland baut Infrastruktur zu langsam auf

Illegale Migranten
Notrufnummer für England-Fahrer

Bundesrat fordert Abbiegeassistent
Regierung soll EU-Parlament überzeugen

3. Mobilitätspaket
Aktionsplan zur Straßenverkehrssicherheit

EP-Verkehrsausschuss
Kein Mindestlohn bei internationalem Transport

Internationales Verkehrsforum in Leipzig
Rückgang der Unfallzahlen bleibt fraglich

Jahresbericht der UIRR