Meine aktuellsten Artikel:

BAG veröffentlicht Mautstatistik
Flotten aus Litauen auf dem Vormarsch
Speditionen aus Mittel- und Osteuropa haben ihre Anteile an den mautpflichtigen Kilometern in Deutschland erneut ausgebaut.

Zuschüsse beim Erwerb von CO2-armen Lkw
Run auf die Fördertöpfe eröffnet

Gespräche mit Amazon, Paccar und Tesla
Waberer’s fährt auf Tesla ab

Iveco NP 460 in Flotte aufgenommen
Waberer’s fährt mit LNG

37 Radfahrer starben bei Lkw-Abbiegeunfällen
Keine Erfolge im Kampf gegen Abbiegeunfälle

Cargoline-Geschäftsführer Struck im Interview
Distribution wird immer anspruchsvoller

Restrukturierung schreitet voran
Landesverband Hessen zieht beim BGL ein

eurotransport.de nutzt neue Transportmittel
Seilbahn in Stuttgart rückt näher

Palletways Deutschland baut Netzwerk aus
RTC Spedition neuer Partner bei Palletways

Tachomanipulationen und Überladung
Betrug einer Spedition fliegt auf

Kampf gegen Lkw-Abbiegeunfälle
Tödlicher Lkw-Abbiegeunfall in Essen

BGL positioniert sich zum Mobilitätspaket
Mindestlohn auch auf internationalen Fahrten

eurotransport.de
Nutzfahrzeugportal in neuem Outfit

Aktion Abbiegeassistent startet am 10. Juli
Scheuer macht Sicherheit zur Chefsache

Toll Collect weitet Lkw-Maut aus
Maut-Streckennetz wächst auf 52.000 Kilometer

Gemeinsame Erklärung von DSLV, BWVL und BIEK
Kein Mindestlohn bei internationalen Fahrten

Oberleitungs-Lkw in Schleswig-Holstein
Aufbau der Teststrecke auf der A1 beginnt

Lkw-Maut gilt auf allen Bundesstraßen
Mautpflicht ab Juli auf 52.000 Kilometern

Projekt von DB Schenker und MAN
Lkw-Platooning auf der A9 gestartet

Neuer Name betont Unabhängigkeit von VW
Volkswagen Truck & Bus wird zu Traton

GV Trucknet kompensiert CO2-Ausstoß
Große-Vehne arbeitet CO2-neutral

DB und ÖBB starten Bürgerdialog
Brenner-Zulauf: Strecke soll 2020 stehen

Projekt mit MAN und Hochschule Fresenius
DB Schenker testet Lkw-Platooning

Flotten mit 17,80 und 25,25 Meter langen Lkw
Speditionen nutzen lange und kurze Lang-Lkw

Fercam-Chef Hannes Baumgartner im Interview