Meine aktuellsten Artikel:

Bereits 1.200 Lkw stehen still
Waberer’s rutscht tiefer in rote Zahlen
Lkw stilllegen, Personalkosten reduzieren – der neue Waberer‘s-Chef Barna Erdélyi will trotz Corona in die Gewinnzone zurückkehren.

DB Schenker weiter in der Kritik
Grüne wollen Frachtpreise prüfen lassen

Fehler bei der Ausschreibung
Schenker bedauert Billigfrachten

Top-Entscheider machen Mut
Logistik trotzt Corona

Frachten weiter unter Druck
DB Schenker lockt mit Billigpreisen

Dachser stellt Bilanz vor
Corona lässt kaum Prognosen zu

Viele Helfer im Intermodalverkehr
Helfende Hände in der Krise

Proteste aus dem Mittelstand
Hellmann fordert 15 Prozent Frachtnachlass

Simon und Schilling wechseln in Verwaltungsrat
Burkhard Eling wird Dachser-Chef

Trotz Corona-Krise
Verkehre nach Italien laufen stabil

Geld für Corona-Einsatz
Steuerfreie Prämie für Fahrer

Reaktion auf Corona-Krise
Waberer’s legt vier von zehn Lkw still

Gütertransportpakt geschlossen
Kabotage wird nicht gelockert

Lebensmittellogistiker Nagel Group
Hamsterkäufe sind Herausforderung

Olligschläger neuer BWVL-Chef
Entscheidungen im Zeichen von Corona

BWVL fordert Wertschätzung
Fahrer sind Helden der Lieferkette

Spediteur Reinert befürchtet ruinösen Wettbewerb
Warnung vor Freigabe der Kabotage

Logistik am Limit in Italien
Wie Codognotto die Corona-Krise meistert

Klopapier-Hersteller am Limit
Weiter Engpässe bei Klopapier

Corona-Maßnahmenpaket des BMVI
Lockerungen bei Fahrerschulungen

Toilettenpapier ausverkauft
dm beschönigt Lieferengpässe

BWVL reagiert auf Coronavirus
Lenkzeiten und Kabotage lockern

Acht Intermodal-Relationen
Girteka stärkt Aktivitäten auf der Schiene

Projekt von Hyundai in der Schweiz
Wasserstoff-Lkw kurz vorm Start

Experten werben für Technologie-Offenheit