Ford Transit Custom

Markus Bauer

Chefredakteur FERNFAHRER und WERKSTATT aktuell
Meine aktuellsten Artikel:
Toyota e-Palette, CES
Toyota e-Palette

Lieferstudie feiert Premiere auf CES 2018

Der Autohersteller Toyota hat auf der Messe CES in Las Vegas eine neue Studie für den vollautonomen und gleichzeitig vollelektrischen Transport...
LKW
Rinspeed Snap
Rinspeed Snap auf der CES 2018

Neue Studie für urbane Mobilität

LKW
ZF Car eWallet
Car eWallet auf der CES 2018

Künftig bezahlt das Auto selbständig

LKW
Baidu und ZF
Carsharing-Autos parken autonom

Baidu und ZF kooperieren

LKW
Fuso, eCanter, Berlin, DHL, DB Schenker, Dachser, Rhenus
Fuso eCanter in Berlin übergeben

Erster Serien-Elektro-Lkw in Kundenhand

LKW
Lao 01 2018 Meldung
lastauto omnibus 1-2/2018 am Kiosk

Doppelausgabe zum Jahreswechsel

LKW
Sichere Lkw-Parkplätze

De-Minimis fördert Parkgebühren

Spedition und Logistik
Sprinter Innovation Campus 2017 Stuttgart
Der neue Mercedes-Benz Sprinter (2018)

Daimler zeigt weitere Details

LKW
Ford Transit Custom
Ford Transit mit Allradantrieb

Mit dem Pritschenwagen auf der Teststrecke

LKW
Ford Transit Custom
Ford Transit Custom

2.0 TDCi hilft Transit auf die Sprünge

LKW
sensor, radarsensor, radar
Technik hinter Assistenzsystemen

Radarsensoren im Fokus

LKW
Ganzzug auf neuer Seidenstraße

Gefco verbindet China und Frankreich

Spedition und Logistik
Deutsche Post DHL zieht Bilanz

5.000 Streetscooter im Einsatz

LKW
Ford Transit Custom 2018 Facelift
Ford Transit Custom

Facelift für den Bestseller

LKW
Elektrische Transporter von Mercedes-Benz Vans: eVito ab sofort bestellbar; Ökosystem für die Elektrifizierung gewerblicher Flotten
eVito ab sofort bestellbar

Daimler zeigt neue Elektro-Strategie

LKW
Bundesverkehrsministerium

Dobrindt offiziell entlassen

Verkehrspolitik
Mercedes-Benz X-Klasse 2017 in Chile
Mercedes-Benz X-Klasse (2017)

Erste Fahrt im neuen Pick-up

LKW
Marktübersicht Ausbauten

Anbieter rüsten Transporter auf

Werkstatt
VW Innovation Day
Volkswagen Truck & Bus blickt in die Zukunft

Automatisiert, sauber und digital

LKW
Autonom auf die „letzte Meile”: Deutsche Post DHL Group stattet Lieferfahrzeuge mit künstlicher Intelligenz von ZF und NVIDIA aus
Autonomer Streetscooter

Deutsche Post DHL automatisiert die letzte Meile

LKW
Mercedes-Benz Lkw ist weltweit Technologieführer beim Einsatz von 3D-Druckteilen und produziert künftig auch komplexe metallische Ersatz- und Sonderbauteile in höchster Qualität. Der Blick in den Innenraum des 3D-Druckers zeigt die ersten gedruckten Thermostatabdeckungen, die noch mit der Bauplattform verbunden sind. Nach dem Entfernen von Plattform und stützender Struktur wird das abgesaugte, gesiebte und gereinigte Aluminium-Silizium- Metallpulver ökologisch der Wiederverwendung zugeführt. 

Mercedes-Benz Trucks is the worldwide technological leader in the use of 3D printed components, and will in future also produce complex metallic spare and special parts in first-class quality. The view into the interior of the 3D printer shows the first printed thermostat covers, which are still connected to the work platform. After removal of the platform and support structure, the aluminium/silicon metallic powder is removed by suction, sieved, cleaned and ecologically fed back into the recycling system.
3D-Druck

Direktes Anfertigen von Ersatzteilen

Werkstatt
Besuch im Daimler-Werk Düsseldorf

Sprinter Tradition seit 1995

LKW
Nissan NV 300 dCi 145
Nissan NV300 dci 145 L2H1

Ordentlich Laderaum und Platz für die Kollegen

LKW
Truck-Grand-Prix 2017
Truck-Grand-Prix 2018

Der Ticket-Vorverkauf startet

Truck-Grand-Prix
Neue Lkw-Reifenmarke

Bohnenkamp positioniert sich im Basissegment

LKW