ETM Experten

Jan Bergrath

Meine aktuellsten Artikel:
Verurteilen
Einspruch gegen Bußgeldverfahren

Gerechtigkeit oder Auffassung des Gerichts?

Lkw-Fahrer und die Halter der Fahrzeuge können gegen Bußgelder Einspruch einlegen. Auch bei beanstandeter Zusatzbeleuchtung. Es gibt allerdings keine...
Urteile
Tina Thamm
Lkw-Fahrerinnen

Frauen am Steuer

BKF-News
Profi im Profil Sven Steifer, FF 9/2020, Alucon
Profifahrer Sven Steifer

Werksfernverkehr mit Aussicht

BKF-News
BAG-Kontrollen

Bauchgefühl und Dunkelziffern

Meinung
FERNFAHRER live bei Weigand

Live vor Ort aus dem Norden

BKF-News
spedition, weigand
Spedition Weigand in Sittensen

Willkommen im Achterdeck

BKF-News
Abstandsmessungen

Achtung Kontrolle!

Meinung
Lkw-Fahren aus Leidenschaft

Faszination Fernverkehr

Meinung
porträt, profi im profil, kai, lindemann
Profi Jan Lindemann

Fernfahrer aus Leidenschaft

FERNFAHRER-Welt
Jörg Schwerdtfeger
Anti-Kabotage-Demo in Berlin

Die zweite Welle

Meinung
Alkohol am Steuer

Die Gefahr bannen

Meinung
Jan Bergrath
FERNFAHRER Live zu EU-Mobilitätspaket

Wunsch nach mehr Kontrollen

BKF-News
Jan Bergrath
Faktencheck

Meinungsfreiheit in sozialen Medien

BKF-News
beleuchtung, licht, heide logistik
Lkw-Zusatzbeleuchtung

Ein konkretes Konzept für mehr Licht

FERNFAHRER-Welt
Wochenendruhezeit auf dem Rasthof
Mobilitätspaket

Außer Reichweite

Meinung
Äußerungsrecht

Erfolgreiche Klage

Meinung
Medizinischer Notfall
Herzkranke Lkw-Fahrer

Gefahr von innen

BKF-News
Recht aktuell Kurzarbeit FF 6/2020.
Kurzarbeit wegen Corona

Finanzielle Einbußen für Fahrer

BKF-News
Mobilitätspaket 1

Die neuen wöchentlichen Ruhezeiten

Meinung
Lkw-Demo in Berlin

Protest der Verzweifelten

Meinung
Sachsen / Wilsdruff: Am 06.03.2020 kam es gegen 11.15 Uhr der BAB 4, zwischen der AS Wilsdruff und dem AD Dresden-West zu einem Verkehrsunfall. In Höhe der Raststätte „Dresdner Tor“ war ein polnischer Sattelzug Scania auf einen vorausfahrenden Sattelzug Volvo aufgefahren. Der polnische versuchte noch mit seinem, mit Keksen beladenen LKW auszuweichen, prallte aber mit der Fahrerseite auf den Auflieger des Unfallgegners. Der LKW-Fahrer wurde bei dem Aufprall verletzt. Jedoch konnte er sich aus dem total zerstörten Fahrerhaus selbständig befreien. Der Trucker wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Der Rettungshubschrauber „Christoph 38“ brachte den Notarzt an die Unfallstelle. Die Feuerwehr nahm die ausgetretenen Betriebsstoffe auf und pumpte den Diesel aus dem LKW ab. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Wilsdruff, Grumbach, Kesselsdorf, Kaufbach, Klipphausen, Hühndorf und Sora.  Die Autobahn war in Richtung Dresden zeitweise gesperrt. Später wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es bildete sich ein über 10 Kilometer langer Stau. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Lkw-Unfälle trotz modernster Technik

Trügerische Sicherheit

LKW
Spedition Wehle
Fernfahrer-Romantik

Alles besser in den 80ern?

Meinung
EU Parlament Gebäude Brüssel
EU-Mobilitätspaket

Auf der Zielgeraden

Verkehrspolitik
Novelle der StVO

Existenzbedrohend

Meinung
stefanie, ardovara
Fahreralltag in der Krise

Profis kontra Corona

BKF-News