Carsten Nallinger

Carsten Nallinger

Chefredakteur TV & Online
Carsten kontaktieren
Meine aktuellsten Artikel:
 Thomas Müller (links), Ex-CEO des Rüstungskonzerns Hensoldt, mit Fernride-CEO Hendrik Kramer.
Fernride steigt in die Verteidigung ein

Autonome Logistik für die Armee

Nach dem Einsatz in der zivilen Logistik sammelt Fernride nun 18 Millionen Euro für die autonome Logistik im Militär ein. Von wem das Geld kommt und...
Spedition und Logistik
Polizei 2025
Lkw-Fahrer überzieht Lenkzeiten massiv

Fahrer und Speditieur zahlen 80.000 Euro Bußgeld

BKF-News
DB Schenker in Rostock
DSV-Übernahme fordert erste Opfer

Schenker schließt Standort in Lüdenscheid

Spedition und Logistik
Ladesäule für E-Lkw mit Fryte automatisiert buchen
Mit Fryte Mobility reservieren

Laden von E-Lkw automatisch buchen

LKW
Contargo baut Ladeinfrastruktur für Lkw aus
Shell startet Ladenetz für E-Lkw

Verschiende Ladepunkte in einem Netz

LKW
Søren Schmidt und Eduardo Razuck bei Kühne+Nagel
Wechsel an der Kühne+Nagel-Spitze

Schmidt und Razuck übernehmen das Steuer

Spedition und Logistik
Deutz AG
Deutz übernimmt die Sobek Group

Konzern will im Defense-Bereich wachsen

LKW
L.I.T.-Vorstandsmitglied Ingo Schreiber (r.) und Michael Henschel, Geschäftsführer von Kombi Fracht
L.I.T. übernimmt Kombi Fracht

Logistiker aus Brake stärkt Netzwerk

Spedition und Logistik
Walter Oblin (Post AT) und Hans Reisch (Spar) eröffnen Paket-Station vor Supermarkt.
Spar und Österreichische Post kooperieren

Paket-Stationen vor Supermärkten

Spedition und Logistik
Hylane-Geschäftsführer Maximilian Draxler
Hylane verstärkt Geschäftsführung

Maximilian Draxler verantwortet Finanzen

Spedition und Logistik
BALM-Zentrale in Köln
Neuer Vize-Präsident beim BALM

Antje Keunecke folgt auf Bernd Krekeler

Spedition und Logistik
Schmitz Cargobull TrailerConnect digitalisiert Auflieger
Goodyear und Schmitz Cargobull integrieren

Trailer-Reifen leichter überwachen

IT und Telematik
Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn
Bahn-Chef Richard Lutz muss gehen

Verkehrsminister Patrick Schnieder will Neuanfang

Verkehrspolitik
Waberer’s mit weniger Lkw-Transporten

Logistiker zieht Halbjahres-Bilanz

Spedition und Logistik
AB-Bilder
Schweizer BAV zieht Konsequenzen

LL-Bremssohle der Güterbahnen ist im Visier

Verkehrspolitik
E-Lkw-Flotte: der eActros von Daimler Truck
Daimler Truck Financial Services

Was sich hinter eService Leasing verbirgt

Spedition und Logistik
Multi-User-Center von Fiege in Zülpich (NRW)
LIP Invest veröffentlicht Marktbericht

Banken bremsen die Logistik aus

Spedition und Logistik
Chief Information Officer (CIO) von BLG Logistics Arlene Bühler
BLG Logistics treibt den digitalen Wandel voran

Arlene Bühler wird CIO des Automobil-Logistikers

Spedition und Logistik
Fahrzeug-Flotte von AIT Home Delivery
AIT mit Zwei-Personen-Lieferservice

Home Delievery startet ab Hannover

Spedition und Logistik
Automated Driving Alliance von Bosch und Cariad
Automated Driving Alliance

Bosch und Cariad kooperieren bei Software-Stack

Transporter
Österreichische Post nutzt E-Fahrzeuge mit Allradantrieb
Elektro-Transporter erobern die Alpen

Österreichische Post setzt auf Allrad-Fahrzeuge

Spedition und Logistik
Digitalisierung der Schiene mit ETCS
Digitalisierung der Schiene lahmt

ETCS-Ausbau erfolgt ohne Strategie

Verkehrspolitik
Helrom erweitert Streckennetz
Helrom-Insolvenz in der nächsten Phase

Abschluss im Oktober 2025 geplant

Spedition und Logistik
Kommunikation mit Heylog in der Transport-Logistik
Heylog gewinnt eLogistics Award 2025

Hoflogistik mittels WhatsApp revolutioniert

IT und Telematik
Lkw von DHL Freight
DHL Group erzielt höheres Ergebnis

Weitere Investitionen in Wachstumsmärkte

Spedition und Logistik