Meine aktuellsten Artikel:

Warum Kabelbäume wichtig sind
Lieferketten am Limit: Die Teilversorgung aus Russland und der Ukraine bleibt wegen des Krieges stark eingeschränkt. Woran es hakt.

Torc Robotics kooperiert mit US-Logistikern
Daimler künftig autonom unterwegs?

Brennstoffzellen aus Weilheim
Kretschmann wirbt für Cellcentric

Hylane Wasserstoff-Lkw
Erster Vermieter von H2-Lkw startet

1700 klimafreundliche Busse
Förderbescheide für Unternehmen

MAN Bus fährt elektrisch
Der Lion's City E ist ein Erfolgsmodell

Palettenmarkt unter Druck
Nägel aus Russland fehlen

Diesel-Lkw wird zum Auslaufmodell
Bain-Studie zu alternativen Antrieben

Seifert steigert Umsatz 2021
Logistiker richtet Krisenstab ein

Das gilt künftig für Notbremsassistenten
Neue Richtlinien für Notbremsassistenten

Kühne + Nagel hilft der Ukraine
Vollgepackte Antonow fliegt in die Ukraine

Raben Group verstärkt sich
Stückgut mit Bexity weiter ausbauen

HHLA hilft Bevölkerung der Ukraine
Eine Millionen Euro im Hilfstopf

Güterzug von Sète nach Köln
DFDS, Primerail und Ekol kooperieren

Mercedes-Benz eCitaro G
Elf neue Omnibusse in Breslau

30 Solaris E-Busse
Urbino 18 künftig in Dortmund

Neue Scania E-Lkw
Emissionsfrei im Bergbau

Fahrzeugproduktion: Bänder stehen still
Probleme in der Lieferkette spitzen sich zu

Wasserstoff-Lkw bei Gebrüder Weiss
70.000 Kilometer ohne CO2 beim Transport

Mangel an Getreide und Fahrern
Preise in der Lieferkette steigen ungebremst

Palettenmarkt gerät unter Druck
Europaletten werden teurer

Kravag-Umfrage zu Assistenzsystemen
Lkw-Fahrer schätzen Sicherheit

Neuregelung bei elektrischen Feststellbremsen
BG Verkehr begrüßt Plus an Sicherheit

Neues Förderprogramm in Hessen