Schutz der Mitarbeiter vor Corona: Daimler stoppt große Teile der Produktion für zwei Wochen. Auch Verwaltung ist betroffen.
Aufgrund der sich zuspitzenden COVID-19-Pandemie hat der Stuttgarter Automobil-Konzern Daimler heute entschieden, den Großteil seiner Produktion sowie die Arbeit in ausgewählten Verwaltungsbereichen in Europa für zunächst zwei Wochen zu unterbrechen.Betroffen sind die Pkw-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Werke des Unternehmens. der Stopp beginne noch diese Woche, heißt es in einer Mitteilung.
Damit verbunden sei auch die Überprüfung der globalen Lieferketten, die derzeit nicht in vollem Umfang aufrechterhalten werden könne. Eine Verlängerung dieser Maßnahmen hänge von der weiteren Entwicklung ab. Überall dort, wo der Betrieb aufrechterhalten werden muss, werde das Unternehmen entsprechende Vorkehrungen zum Infektionsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen, erklärt Daimler weiter.
Schutz der Belegschaft
Mit diesen Maßnahmen leiste das Unternehmen seinen Beitrag, die Belegschaft zu schützen, Infektionsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung dieser Pandemie einzudämmen. Gleichzeitig trage diese Entscheidung dazu bei, Daimler auf eine Phase vorübergehend niedrigerer Nachfrage vorzubereiten und die Finanzkraft des Unternehmens zu sichern. Mit Blick auf die aktuelle Ausbreitung des Coronavirus seien die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Daimler derzeit nicht abschätzbar.
