Langzeit-Vergleich: Sieger der Praxis

Langzeit-Vergleich
Sieger der Praxis

Pünktlich zur IAA TRANSPORTATION wurden die Ergebnisse der dritten Auflage des ETM-Fehrenkötter-Praxistests verkündet. Gastgeber der feierlichen Preisverleihung: der Praxistest-Partner BPW mit seinem Stand in Halle 26.

Fehrenkötter Sieger 2024 IAA Tranportation
Foto: foto.text/RICHARD KIENBERGER

Nach drei Jahren und je rund 363.000 Kilometern im Speditionsbetrieb steht der Gewinner des jüngsten ETM-Fehrenkötter-Praxistests fest: Der DAF XF 480 konnte sich dank seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, seiner zuverlässigen Technik und der soliden Performance im Verbrauchskapitel souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen. Der Volvo FH 460 ist mit den besten Verbrauchswerten (in der Kombination Diesel und AdBlue) Sieger im Kapitel der variablen Kosten. Den dritten Platz auf dem Treppchen sichert sich Iveco mit dem S-Way mit 480-PS-Motor.

Die Preise für den Gesamtsieg und den Sieg im Kapitel der so wichtigen variablen Kosten wurden im Rahmen der IAA TRANSPORTATION bei BPW am Stand A30 in Halle 26 übergeben. BPW lieferte die Achsen der Spezialanhänger im Test, außerdem wurde durch das BPW AirSave-System der Reifendruck der Lastzüge überwacht. DEKRA behielt die Lkw technisch und wirtschaftlich im Blick. Michelin stellte die Reifen der Baureihen X Multi (Zugmaschinen) und X-Line Energy (Anhänger).

„Wir freuen uns riesig und sind sehr stolz, dass der DAF XF 480 beim ETM-Fehrenkötter-Praxistest so erfolgreich abgeschnitten hat und den ersten Platz erringen konnte“, erklärte Marc Blom, Director Fleet Sales und Zero Emission bei DAF Trucks Deutschland. „Diese herausragende Effizienz des Modelljahres 2017 ist kontinuierlich und erfolgreich in die Baureihen der neuen Generation DAF mit Lancierung 2021 weitergeführt worden.“ Auch Christoph Fitz, seines Zeichens Director New Vehicle Sales und Geschäftsführer der Volvo Trucks Vertriebs-GmbH, zeigte sich zur Preisverleihung begeistert und sagte: „Wir freuen uns sehr darüber, dass der Volvo FH bei den laufenden Kosten in einem Praxistest überzeugen konnte und sich gegen das starke Bewerberfeld von insgesamt sieben Herstellern an die Spitze setzte. Effizienz und Ausdauer bei hervorragendem Komfort und höchster Sicherheit – dafür steht Volvo Trucks, allen voran mit dem Erfolgsmodell Volvo FH.“

Zum jüngsten ETM-Fehrenkötter-Praxistest traten neben dem DAF XF, dem Volvo FH und dem Iveco S-Way auch der MAN TGX, der Mercedes-Benz Actros, der Renault T und der Scania S an. Die Vorbereitungen für den Praxisvergleich gehen bis in den Herbst 2020 zurück. Zum Juli 2021 waren schließlich alle Fabrikate im Einsatz.

Halle 26, Stand A30 (Praxistest-Partner BPW)