Girnus: Hier kommen verschiedene Faktoren zusammen: Zum einen sind wir Vorreiter in diesem Bereich und konnten über die Jahre viel Erfahrung und Expertise in der Transportbranche aufbauen, die unseren Kunden direkt zu Gute kommt. Zum anderen bieten wir als Herstellerunternehmen einen modernen Mietfuhrpark, der stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. Darüber hinaus können wir unseren Kunden durch die enge Verzahnung der verschiedenen Dienstleistungen und Produkte aus dem Hause Daimler – ich nenne hier nur die Stichworte Mercedes-Benz Bank, FleetBoard, Service und Netz – alles aus einer Hand anbieten.
Girnus: Im Fern- und Verteilerverkehr gibt es den größten Fahrzeugbedarf. Wir verzeichnen aber auch eine immer größere Nachfrage aus speziellen Branchen wie dem seit Jahren wachsenden Markt für Kurier-, Express- und Paket-Dienste.
Girnus: Vor dem Hintergrund der „Total Cost of Ownership“, also der Gesamtkostenbilanz, spielen die Dienstleistungen eine ganz entscheidende Rolle bei der Fahrzeugauswahl. Mit der CharterWay Miete bekommt der Unternehmer von uns ein Rund-um-Angebot. Soll heißen: Wir kümmern uns um das komplette Fahrzeugmanagement und der Unternehmer kann sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Ein flächendeckendes Netz an Mietstützpunkten sowie die rund 1.000 Mercedes-Benz Nutzfahrzeugservice-Partner sind auf kurzem Wege erreichbar. Das spart Zeit und Kosten.
Girnus: Oberflächlich betrachtet scheint die Miete die teuerste Variante, aber sie hat sich als wirtschaftliche Lösung in einer sehr kostensensiblen Branche etabliert – nicht zuletzt, weil sie – man kann es gar nicht oft genug betonen – genau die vom Markt geforderte Flexibilität bietet.
Girnus: Unsere Fahrzeuge sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und gehen unter anderem in Bezug auf die Schadstoffemissionen und den Kraftstoffverbrauch häufig weit über die jeweils zu erfüllenden Umweltstandards hinaus. Als erstes Vermietunternehmen haben wir bereits vor über zwei Jahren die ersten Euro-VI-Fahrzeuge in die Flotte eingeführt. Unsere Kunden sind damit nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch spritsparender unterwegs. Das in den Fahrzeugen verbaute Telematik-System FleetBoard unterstützt die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, neue Antriebstechnologien über die Miete in der Praxis zu testen. Hierfür stehen in unserem Fuhrpark der FUSO Canter Eco Hybrid, der Vito E-Cell sowie der Atego BlueTec Hybrid zur Verfügung. Für ein Höchstmaß an Sicherheit sorgt das standardmäßig verbaute „Top Safety Package“, welches zahlreiche Assistenzsysteme beinhaltet.
Girnus: Wir sprechen hier vom CharterWay Transportunternehmermodell. Dabei vereinbaren wir mit großen Speditionen oder Logistikern bestimmte Fahrzeugtypen sowie Finanzierungskonditionen und Mietprodukte für deren Transportunternehmer. Der Vorteil für den Großlogistiker ist, dass er damit jederzeit auf eine Flotte von top gewarteten Fahrzeugen zugreifen kann, die entsprechend seinen Transportanforderungen ausgestattet und im Firmen eigenen Design gestaltet sind. Der Vorteil für die Transportunternehmen, die im Auftrag der Logistiker fahren, besteht darin, dass sie schnell und unkompliziert auf den mit dem Logistiker abgestimmten Fahrzeug-Pool von CharterWay zugreifen und so sicherstellen können, dass sie ihren Transportauftrag auch bei Auftragsspitzen jederzeit erfüllen.
Girnus: Unter anderem im Zusammenhang mit dem stark gestiegenen Transportbedarf hat die Miete als Beschaffungsform in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Besonders im Hinblick darauf, dass Flottenbetreiber die Miete zunehmend als Möglichkeit des aktiven Risikomanagements nutzen und Flexibilität eine immer größere Rolle in der Transportbranche spielt, gehen wir davon aus, dass der Mietanteil auch künftig weiter steigen wird.
Girnus: In unserer weit über 8.000 Einheiten starken Mietflotte haben wir beinahe für jede Transportanforderung das passende Fahrzeug inklusive Aufbau im Programm. Neben Standardfahrzeugen für Fern- und Verteilerverkehr bieten wir viele spezielle Branchenlösungen im Fuhrpark wie Bau-, Entsorgungs- und Tiefkühlfahrzeuge, aber auch Schwerlastzüge oder Fahrschul-Lkw. Auch im Transportersegment hat CharterWay einiges zu bieten: Vom Stadtlieferwagen Citan über Shuttle-Fahrzeuge bis hin zum Sprinter mit verschiedenen Aufbauten steht eine Vielzahl an Transportern bereit. Dass wir damit im Markt bestens positioniert sind, zeigt sich am besten in der Resonanz und der starken Nachfrage unserer Kunden.