Cellcentric: Brennstoffzellen aus Deutschland

Cellcentric
Brennstoffzellen aus Deutschland

Das Joint-Venture von Daimler-Truck und Volvo mit dem Namen Cellcentric stellt im Rahmen der IAA TRANSPORTATION eine Studie zum ihrem NextGen-Brennstoffzellensystem vor. Das 3D-Modell aus der Studie gibt einen Ausblick auf die Dimensionen und das Design neuer solcher Systeme.

Brennstoffzellen aus Deutschland
Foto: foto.text/RICHARD KIENBERGER

Vor zwei Jahren stellte Cellcentric im Rahmen der IAA bereits das Brennstoffzellensystem BZA150 mit einer 150 kW Nettoleistung vor. Das neue System feiert nun Europapremiere und weist dabei einer Nettoleistung von mehr als 350 kW auf. Mit einem Gesamtgewicht von weniger als 400 kg ist das neue System für herkömmliche Dieselmotorräume mit 13 Litern Hubraum ausgelegt.

Das 3D-Modell signalisiert nun den Startschuss für die nächste Generation an Cellcentric-Brennstoffzellensystemen. Damit soll der Übergang von der Prototypenfertigung hin zur Serienproduktion gezeigt werden. Laut Cellcentric soll es hohe Effizienz und Leistung mit marktführendem TCO (Total Cost of Ownership). Zudem soll sich das System durch höhere Betriebstemperaturen bei geringerem Kühlbedarf auszeichnen.

Einige Verbesserungen, die das NextGen Brennstoffzellensystem bringen soll, nennt das Unternehmen bereits jetzt: So soll die neue Technik im Vergleich zur BZA150-Zelle 20 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen, 40 Prozent reduzierte Abwärme bei 300 kW Nettoleistung, 40 Prozent höhere Leistungsdichte und 40 Prozent reduzierte Komplexität.

Im Moment produziert Cellcentric das BZA150-Brennstoffzellensystem für den Schwerlasttransport in Esslingen. Die industrielle Pilotproduktion markiert laut dem Unternehmen auch die Großserienproduktion und soll den Schritt zur größten Brennstoffzellen-Produktionsstätte Europas in Weilheim markieren. Die Produktionsstätte soll gegen Ende des Jahrzehnts eröffnet werden und damit den Start die Großserienproduktion markieren.

Das 3D-Modell des neuen Brennstoffzellensystems ist in Halle 24 am Cellcentric-Stand C11 ausgestellt. Experten informieren dort zudem während der IAA TRANSPORTATION 2024 die Besucher jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr im Rahmen einer Präsentation.

» Halle 24, Stand C11