8,90 €*
Lieferbar.
lastauto omnibus 09/2018 E-Paper
Editorial | Impressum
Busvergleichstest: lastauto omnibus ist neues Jurymitglied der International Bus & Coach Competition.
Technik aktuell I Nachrichten
Die Transportersparte von Mercedes-Benz hat den Sprinter mit Brennstoffzellen-Antrieb präsentiert.
IAA-Vorschau I MAN setzt auf E-Mobilität
Von TGE über TGM bis TGS – die Münchner elektrifizieren ihre Fahrzeuge. Auch Automatisierung spielt eine Rolle zur Messe.
Test I Iveco Stralis 460 Hi-Way
Trotz des kompakten Elf-Liter-Cursor-Motors überzeugt der Antrieb mit ansprechenden Fahrleistungen.
Fahrbericht I Ginaf HD 5395 TS
Die
 Niederländer wollen sich in der 100-Tonnen-Klasse breit machen. Hierzu 
liefern fortan Cummins den Motor und Ford Otosan die Kabine.
Fahrbericht I Volvo E-Lkw und VDS
Die
 Schweden setzen auf Elektroantriebe in den leichten bis mittelschweren 
Lkw-Modellen und haben die elektrohydraulische Lenkung VDS aufgewertet.
IAA-Premiere I ZF Friedrichshafen
Der
 Zulieferkonzern entwickelt die Systemkompetenz für Digitalisierung, 
Automatisierung und Elektrifizierung. Davon zeugen ein automatisierter 
Betriebshof mit Industrie-4.0-Konzept sowie ganz spezielle Fahrzeuge für
 die letzte Meile.
IAA-Vorschau I Mercedes FutureLab
Die Trucksparte des Daimler-Konzerns hat einen ersten Ausblick auf die Schwerpunktthemen in Hannover gewährt.
Vorstellung I Baustellenreifen von Conti
Das
 Hannoveraner Unternehmen will sich mit neuen Produkten für 
Offroad-Anwendungen mehr Anteile am lukrativen Baustellengeschäft 
erschließen.
Report I Design der VW-Gruppe
Der Stellenwert der Fahrzeuggestaltung wird im Zuge der Elektrifizierung mehr an Stellenwert gewinnen.
IAA-Vorschau I Neue Trailer von Kögel
Leichtbau
 und noch mehr Funktionalität machen die neuen Baureihen aus. Die 
Schwesterfirma Humbaur erschließt höhere Gewichtsklassen für ihre 
Aufbauten.
Fahrbericht I Mercedes eSprinter
Im Laufe des 
Jahres 2019 bringt Daimler den Sprinter mit Elektroantrieb auf den 
Markt. Die Redaktion ist schon jetzt einen Prototypen des neuen 
Transporter-Modells gefahren.
Vergleichstest I IBC 2018 – Teil 1
Drei
 Reisebusse der 13-Meter-Klasse im Kräftemessen: MAN Lion‘s Coach C, 
Mercedes Tourismo M/2 und Irizar i6S. Der Kampf um die Plätze ging mit 
einem denkbar knappen Ergebnis aus. Am Ende machte unter anderem ein 
umfassendes Sicherheitskonzept den Unterschied zu den Wettbewerbern.
Profiwissen I Brennstoffzellen-Antrieb
Lokal
 praktisch emissionsfrei und mit genügend Reichweite ausgestattet – 
diese Vorteile vereint die wasserstoffbetriebene Brennstoffzelle. 
Dennoch muss diese Variante des Nutzfahrzeugantriebes verschiedene 
knifflige konstruktive Herausforderungen meistern.
 Interview I VDA-Präsident Mattes
Wie
 der Dieselskandal die ersten Amtstage des neuen VDA-Chefs beeinflusst 
hat, welche Bedeutung er dem herkömmlichen Antrieb schwerer 
Nutzfahrzeuge noch beimisst und welche Alternativen es dazu gibt.
Märkte I Unternehmensnachrichten
Daimler
 teilt den Konzern in neue Divisionen auf und rüstet sich so für die 
Zukunft. Dekra-Vorstandsmitglied Clemens Klinke plädiert für eine 
Änderung der StVO, um die gefährlichen Begegnungen von Lkw und 
Fahrrädern beim Abbiegen zu entschärfen.
Vorschau I lastauto omnibus 10/2018
Vergleich
 zwischen LNG- und Dieselangetriebenem Volvo FH, Test der Mercedes 
X-Klasse und zahlreiche IAA-Premieren sowie ein exklusives Spezial zur 
Messe.
Rückspiegel I Aus den Archiven
Eine kleine Zeitreise in die Jahre 1968, 1988, 1998 und 2008.