Waldbach Logistik investiert in Leichtbau-Trailer

Waldbach Logistik investiert in Leichtbau-Trailer
Investition in den Fuhrpark soll sich rechnen

Der Logistikdienstleister Waldbach Fulfillment Logistik hat zusammen mit dem dazugehörigen Transportunternehmen WTL in zehn Leichtbau-Trailer investiert. Darum rechnet sich das für den Logistiker.

Mehrere rote Trailer vom Logistiker Waldbach stehe in einer Reihe nebeneinander. Man sieht die Trailer von hinten.
Foto: Waldbach Logistik

Der Logistikdienstleister Waldbach Fulfillment Logistik hat in zehn Leichtbau-Trailer vom Typ ecoChamp 20 LTn von Berger ecotrail investiert. Die Trailer entstanden in der Kooperation von Berger ecotrail mit Schmitz Cargobull. Die Sattelanhänger in Stahlleichtbauweise mit Schiebeplane bieten eine Nutzlast von 27,6 Tonnen und zusätzlich einen Verbrauchsvorteil von rund 2,5 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Darüber hinaus senken die Fahrzeuge als Zwei-Achser auch die Mautgebühren.

Waldbach plant zusätzliche Investitionen

Laut Björn Waldbach, Geschäftsführer von Waldbach Fulfillment Logistik und der WTL, lohnen sich die Investition: „Das geringe Gewicht und der damit verbundene Verbrauchs- und Emissionsvorteil standen beim Kauf der Auflieger von Berger ecotrail klar im Vordergrund.“ Der spürbare Mautvorteil durch die Ausführung als Zwei-Achser habe die Entscheidung ebenfalls unterstützt. Bereits jetzt plant das Unternehmen den Fuhrpark durch weitere Leichtbau-Trailer zu erweitern.