Der Münchner Wasserstoffexperte Keyou bietet in Kooperation mit Pneuhage Fleet Solution seinen Kunden künftig einen 24-Stunden-Pannenservice an. Im Falle einer Reifenpanne verspricht das Unternehmen schnelle und unkomplizierte Hilfe direkt vor Ort durch das dichte PNEUNET-Partnernetzwerk. Insbesondere im Rahmen des Modells „H2 Mobility as a Service“ (H2MaaS), bietet Keyou seinen Kunden damit einen umfassenderen Service an.
Wasserstoffmobilität vorantreiben
Das Serviceangebot soll vor allem Nutzfahrzeuge mit Wasserstoffmotoren zu wettbewerbsfähigen Konditionen auf den Markt bringen und damit die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs vorantreiben. Der Service beinhaltet neben dem mautbefreiten Fahrzeug (mit Wasserstoffmotor) einen Vollkasko-Versicherungsschutz, ein Service- und Wartungspaket, den Kraftstoff selbst sowie den 24h-Reifenpannenservice von Pneuhage Fleet Solution. Die Kunden zahlen dabei einen Preis, der sich an der Jahreskilometerleistung und dem vereinbarten Kilometerpreis orientiert – und alle Leistungen beinhaltet.
Keyou-H2-Lkw in den Startlöchern
Laut eigenen Angaben liefert Keyou noch im Jahr 2024 seine ersten 18t-Pionierfahrzeuge an Pilotkunden aus und steht damit kurz vor dem Markteintritt. Derzeit arbeitet das Unternehmen an einer Anpassung des Keyou-Inside-Systems auf eine 40t-Sattelzugmaschine. Ziel ist es, sich in den kommenden Jahren weiter auf das Wasserstoffsegment zu fokussieren. Anfang 2026 sollen dann im Rahmen des H2MaaS-Modells die ersten 40t-Lkw mit CO2-neutralen Wasserstoffmotoren an Kunden vermietet werden.