Elektro-Lkw: Volvo präsentiert batterieelektrische Trucks

Elektro-Lkw
Volvo präsentiert batterieelektrische Trucks

Innerhalb nur weniger Wochen präsentiert Volvo Trucks mit FL und FE Electric zwei batterieelektrische Lastwagen. Schon 2019 sollen die Lkw für den städtischen Verkehr in Serie produziert werden.

Volvo Trucks Elektro-Lkw E-Lkw FE FL electric Hamburg Müllsammler Müll-Lkw Präsentation Vorstellung 2018
Foto: Julian Hoffmann

Es kommt Bewegung in die Elektro-Lkw-Welle: Aus dem städtischen Boden, der unter der Lärmbelästigung und dem Schadstoffausstoß des zunehmenden Verkehrsaufkommens regelrecht ächzt, sprießen Start-ups, die in einer ungeahnten Regelmäßigkeit mittels neuer elektrischer Konzepte die Lösung aller Probleme des Transportsegments versprechen. Viele fleißige Umrüster arbeiten unterdessen im Schatten dieser globalen PR- und Marketing-Spezialisten an ganz konkreten Antriebsideen – und erproben in ihrem kleinen Aktionsradius still und heimlich regelrecht revolutionäre Lkw. Da die Elektrifizierung von Lastwagen zumindest in städtischen Gebieten mit begrenzten täglichen Kilometerleistungen also plötzlich umsetzbar scheint, liegt eine geradezu elektrisierende Spannung in der Branchen-Luft.

Volvo Trucks Elektro-Lkw E-Lkw FE FL electric Hamburg Müllsammler Müll-Lkw Präsentation Vorstellung 2018
Volvo Trucks
Zwei an ein Zweigang-Getriebe gekoppelte E-Motoren treiben den FE Electric mit bis zu 503 PS an.

Unter Hochdruck wird an batterieelektrischen Antriebssträngen gearbeitet

Dass sich der Trend hin zum E-Antrieb im Vergleich zu vielen bisherigen Entwicklungen bei den schweren Nutzfahrzeugen auch wegen des großen gesellschaftlichen Interesses an einer nachhaltigeren Mobilität rasend schnell zu einem echten Business Case entwickelt, zeigt sich spätestens jetzt. Jetzt, da die großen Hersteller ihre E-Lastwagen in die Erprobung schicken. Allerorten wird unter Hochdruck an batterieelektrischen Antriebssträngen gearbeitet und die ersten Fahrzeuge werden stolz im Vorfeld der Testläufe bei wichtigen Kunden präsentiert. Volvo Trucks macht da keine Ausnahme, lässt mit FL und FE Electric aber gleich zwei Elektro-Lkw vom Stapel, die laut Claes Nilsson, Präsident des schwedischen Herstellers, "für den regulären Verkehr bereit sind". Vollmündige Töne sind das, die Volvo aber sogleich mit konkreten Ankündigungen unterlegt: Der Verkauf und die Serienproduktion von FL und FE Electric werden im nächsten Jahr – also schon 2019 – anlaufen.

Die Schweden sprechen von einem beachtlichen Interesse an E-Lkw, die sich dank ihres leisen und abgasfreien Antriebs auch für den Einsatz in strengen Umweltzonen und Indoor-Terminals eignen. Mit ihnen könnte das Abarbeiten von Transportaufgaben in Zukunft vom Tag in die Nacht verlegt und so das Verkehrsaufkommen zu Stoßzeiten reduziert werden. Allein lassen möchte man die Kunden bei all den Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit dem Einsatz von Elektro-Lkw auf sie zukommen, aber natürlich nicht. "Ganzheitliche Lösungen" stehen für Jonas Odermalm, der bei Volvo Trucks für die Produktstrategie von FL und FE zuständig ist, im Fokus. "Solche Lösungen können zahlreiche Aspekte umfassen – von der Streckenanalyse über die Batterieoptimierung bis hin zu Service und Finanzierung."

Volvo Trucks Elektro-Lkw E-Lkw FE FL electric Hamburg Müllsammler Müll-Lkw Präsentation Vorstellung 2018
Julian Hoffmann
Die je 520 Kilogramm schweren Batteriepakete sind zwischen Vorder- und Antriebsachse untergebracht.
Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf