Einstieg in Baubranche: Volvo FL 280

Volvo FL 280
Einstieg in die Baubranche

Volvo wagt mit dem leichten FL den Einstieg in die Baubranche. Der FL 280 ist zwar kein Allradler und damit auch kein ausgewiesenes Geländefahrzeug, kann aber im Zuliefereinsatz Pluspunkte sammeln.

Volvo Kipper orange 280 Bauma
Foto: OwiMedia

Geht es um Stereotype, so sind Schweden in Sachen Automobilbau die sichersten Banken der Welt. Als solide, dauerhaft und hochwertig gelten Automobile aus Schweden. Genau das erwartet der Kunde dann auch von Lkw der Marke Volvo. Bei der leichten Baubrigade schicken die Schweden neuerdings den FL ins Feld, um auch abseits des Fernverkehrs beim Absatz Boden gutzumachen.

Dabei ist der FL 280 im kommunal-orangen Blechkleid gar kein ausgewiesener Geländegänger. Angesichts Hinterradantrieb, konventioneller Reifengröße und straßenüblicher Bodenfreiheit sollte sich der kleine Schwede nicht allzu weit ins lose Geläuf wagen – vermutet man zumindest. Doch der FL belehrt seinen Fahrer schnell eines Besseren und zeigt auch abseits der Straße recht beachtliche Fähigkeiten.

Keine Übermütigkeit im unbefestigen Terrain

Mit Traktionsprofil an der Hinterachse und entsprechendem Druck auf der blattgefederten Hinterachse arbeitet sich der FL auf losem Untergrund wacker durch die Landschaft. Trotzdem sollte der FL nicht all zu übermütig ins unbefestigte Terrain gescheucht werden. Die nur straßenübliche Bodenfreiheit und der große wie eine Unterlippe vorgestreckte vordere Überhang mit ungeschützten Kunststoffteilen im Bereich von Einstieg und Stoßfänger sowie der tief und fix sitzende Heckunterfahrschutz mit aufgepflanzter Kugelkopfkupplung setzen Grenzen.

Die Stärke des leichten Volvo liegt eher im Bauzulieferbetrieb von Handwerk und Baugewerbe. Eine Beiladung Kies nimmt der Schwede ebenso gerne mit wie ein paar Paletten Ytong-Steine oder eine Partie Stahlarmierungen. Das alles findet auf der vier Meter langen Meiller-Dreiseiten-Kippbrücke ohne Weiteres Platz.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf