Finale Auswertung

Fehrenkötter-Praxistest
Finale Auswertung

Nach drei Jahren liegen die finalen Kosten- und Verbrauchsdaten für den Fehrenkötter-Test vor. Feste und variable Faktoren liefern ein wechselhaftes Bild mit Raum für mehr als einen Sieger.

Fehrenkötter Vergleichstest
Foto: Karl-Heinz Augustin

And the Winner is ... der DAF XF! An dieser Stelle könnte der Abschlussbericht zum Fehrenkötter-Praxistest schon zu Ende sein, aber ganz so einfach ist die Geschichte dann doch nicht. Fakt ist: In der Kombination aus festen und variablen Kosten steht der Niederländer in der Endabrechnung auf Platz Eins. Dabei sind es im Grunde durchgehende "Zweier" im Zeugnis, die den DAF zum Klassenprimus küren. Wie sich schon von Zwischenabrechnung zu Zwischenabrechnung angedeutet hat, profitiert der XF 480 Super Space Cab letztendlich von seiner kompletten Ausgewogenheit. Anders gesagt: von der gelungenen Mischung aus günstigem Anschaffungspreis, moderaten Werkstattkosten, problemlosem Betrieb und unauffälligem Verbrauch.

Gute Restwert-Bilanz

Zusätzlich bescheinigt die Dekra-Datenbank dem niederländischen Youngtimer einen Restwert nur knapp unterhalb des Spitzenquartetts aus Scania, Volvo, Mercedes und MAN. In dieser Disziplin hat die letzte, durchkonstruierte und zuverlässige Modellgeneration des DAF XF – vor der Ablösung durch den neuen XG Ende 2021 – offenbar einiges an Boden gut gemacht (konkret ausgewiesen sind die Restwerte in der Kostenkalkulation der Dekra zwar nicht, spiegeln sich aber in den Positionen Kapitalverzinsung und Abschreibung wider).

Apropos "Youngtimer": Dass es den DAF XF Super Space Cab mittlerweile überhaupt nicht mehr gibt, gilt für den Rest des Feldes fast ebenso. Mit Bestellzeitpunkt im Sommer 2024 stünden neben einem DAF XG voraussichtlich ein Iveco S-Way mit neuem XC13-Motor, ein MAN mit erneuertem D26- oder schon Scania-Motor, ein Mercedes Actros L mit ProCabin, ein Renault T mit neuem Cockpit und Turbocompound, ein Scania "Super" mit neuem 13-Liter-Motor und Overdrive-Getriebe und ein neuer Volvo FH Aero.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf