FERNFAHRER Test Drive 2025: Unternehmer auf Probefahrt

FERNFAHRER test drive 2025
Unternehmer auf Probefahrt

Tag zwei beim FERNFAHRER test drive. Nach den Lkw-Fahrern sind nun die Transport- und Logistik-Unternehmer gefragt. Dabei ist von nicht weniger als einem „Wow“-Effekt die Rede.

FERNFAHRER Test Drive 2025 Donnerstag
Foto: Thomas Küppers

16 Testfahrzeuge standen auch den Unternehmern zur Probefahrt bereit. Ford, Hyundai, Iveco, MAN, Mercedes, Renault, Scania, Volvo – damit ist fast der komplette deutsche Markt verfügbar. Allerdings ging die Tendenz der Testfahrer am zweiten Tag des FERNFAHRER Test Drive umso stärker in Richtung Elektro-Lkw. Ein Glück also, dass mehr als die Hälfte der Testfahrzeuge Batterie- bzw. Wasserstoff-elektrisch angetrieben wird.

Julian Hoffmann

Sven Matzke, Fleet Manager bei Ernst Frankenbach GmbH

In dieses Horn stößt auch Sven Matzke, Fleet Manager bei Ernst Frankenbach GmbH, nicht ohne auch andere Vorzüge der Veranstaltung zu beleuchten: „Obwohl hier schon viele Teilnehmer Jahrzehnte in der Branche sind, ist das ein echter Wow-Effekt. Für den einen wegen der Wasserstoff-Hyundai, für den anderen wegen der Elektro-Lkw. Ich habe hier auch schon wieder tolle neue Leute kennengelernt.“

Der Test-Fuhrpark im Überblick:

  • Ford Trucks: F-MAX-Gen 2.0 Select und F-Max Gen 2.0 Blue Lightning
  • Hyundai/Hylane: XCIENT FCEV
  • Iveco: S-Way und S-eWay
  • MAN: eTGX Ultra und TGX D30 PowerLion
  • Mercedes-Benz Trucks: Actros L ProCabin Diesel und eActros 600
  • Renault Trucks: T High Smart Racer und E-Tech T
  • Scania: 590 S V8 und XT 40 R 6x4 BEV
  • Volvo: FH Aero 460 I-Save und FMX Electric 6x4