Was die Pkw-Branche angeht, sind chinesische Hersteller schon längst in Europa angekommen. MG Motors beispielsweise, Lynk&Co oder BYD. Bei den Transportern ist die Marke Maxus ein Begriff. Nur bei den schweren Lkw ist aktuell noch kein ernsthafter Akteur aus Fernost aufs Parkett getreten. Die Ruhe vor dem Sturm? Ja, zumindest, wenn es nach Windrose geht.
Keine Historie, dafür hochkarätige Chefs
Erst 2022 wurde die Elektro-Lkw-Marke überhaupt gegründet, kann dafür aber auf eine prominente Chefetage verweisen: CEO und Gründer Wen Han war vor dem Start von Windrose Chefstratege und Finanzboss des Lkw-Automatisierungs-Spezialisten Plus, der unter anderem mit Iveco kooperiert. Co-Gründer und Technikchef Haoli Chen wiederum arbeitete schon die letzten beiden Jahrzehnte in der Truck-Branche, zuletzt laut eigener Angaben an der Spitze des sechstgrößten chinesischen Lkw-Bauers.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf