Mercedes Tourrider im Fahrbericht: Zwei Varianten mit Mega-Radstand

Mercedes Tourrider im Fahrbericht
Zwei Varianten mit Mega-Radstand

Der neue Mercedes Tourrider soll in den USA mit zwei Modellen eine neue Ära für den Konzern einläuten. Die Basis für den Erfolg des "US-Safety-Coach" könnte kaum raffinierter ausfallen.

Mercedes Daimler Tourrider Reisebus USA 2022
Foto: Thorsten Wagner

Ein Neuanfang ist nicht immer leicht, zumal in einem schwierigen Markt, auf dem man nicht heimisch ist. So geht es gerade Mercedes-Benz. Besser gesagt der neuen "Daimler Coaches North America", die sich seit 2020 anschickt, von Forth Mill im Autobauerstaat South Carolina aus den nordamerikanischen Kontinent zu beackern. Erobern wäre wohl zu viel gesagt – noch zumindest. Thomas Rohde, CEO der neuen Gesellschaft, die sich vollumfänglich um Vertrieb, Service und Aftersales kümmert, nennt es denn auch auf der etablierten Busmesse UMA in Long Beach, Kalifornien, "den Start in eine neue Ära" für die Daimler Busse. "Wir haben unseren Kunden aufmerksam zugehört, um dann einen Bus zu bauen, der maßgeschneidert ist auf deren Bedürfnisse." Um genau zu sein, hat das Team in Neu-Ulm und Hosdere (Türkei) auf Basis des Mercedes-Benz Tourismo L gleich zwei Busse mit sehr unterschiedlichem Charakter konstruiert. "Der Tourrider Business ist niedriger in der Fahrzeughöhe, bietet preiswerte Kalottenscheinwerfer, unten befestigte Spiegel wie in den USA üblich, einen Hublift über der Antriebsachse und ein Basis-Cockpit – er ist ideal für den Fernlinienverkehr," erläuert Rohde in Long Beach die Vorteille der Business-Variante. Die Premium-Variante wiederum ist rund sechs Zentimeter höher als sein kleiner Bruder und der europäische Tourismo, bietet integrierte, moderne Klarglasscheinwerfer, das hochwertigere Cockpit und auf Wunsch die europäischen Maikäferspiegel und das Glasdach Top-Sky. "Das ist der ideale Bus für hochwertigen Tourismus oder faszinierende VIP-Shuttles," ist sich Rohde sicher.

Daimler spricht verschiedene Kundenkreise durch zweierlei Design an

Gemein ist den Bussen die USA-typische Länge von 40 Fuß oder 13,92 Metern mit einem riesigen Radstand von 7,32 Metern, was für großen Kofferraum, aber auch einen großen Wendekreis sorgt (rund 1,5 Meter mehr als der Tourismo L). Vorne und hinten zieren wieder bei geringen Geschwindigkeiten schockabsorbierende Stoßfänger die Fahrzeugenden. Die sind gesetzlich gefordert, und von Daimler-Designer Stefan Handt durchaus formschön in das derzeit expressivste Mercedes-Busgesicht integriert worden. Identisch ist auch die für Europa ungewöhnliche Breite von 2,60 Metern und die geteilte, in Gummi gefasste Frontscheibe, die leicht zu ersetzen oder im Notfall herauszutreten ist (man erinnere sich an die Ergebnisse der Studie zur Busevakuierung von Siegfried Brockmann vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft!). Und trotzdem wirken die beiden Busse wie aus zwei Welten. Hier der edle, hochgewachsene Europäer mit der Rolex am Handgelenk, der sich viel Luxus und Extravaganz gönnt, dort der bodenständige "All American Guy" im Pick-up-Truck, der mit seinen Musclecar-Hecklamellen beeindruckt und ansonsten eher auf Understatement getrimmt ist. Die Mercedes-Mannen hören es nicht gerne und würden es so auch niemals bestätigen, aber hier ist unfraglich der deutliche Spagat gelungen, auch mit dem Design der beiden Busse zwei völlig unterschiedliche Kundenkreise anzusprechen und zu bedienen. Mit den beiden bisher verkauften Setra-Modellen hatte man das ähnlich versucht, war aber aufgrund der veralteten Plattform und unternehmerischer Querelen zuletzt immer weiter zurückgefallen.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf