Die Realogis-RLI Unternehmensgruppe erwartet durch die Corona-Krise Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in der Logistik.
Während in den Segmenten Wohnen und Einzelhandel verstärkt mit Mietausfällen aufgrund der Corona-Krise gerechnet wird, geht die Realogis-RLI Unternehmensgruppe in Deutschland von geringeren Auswirkungen für Industrie- und Lager- und Logistikflächen aus. Spurlos werde das Ganze aber auch an diesem Segment nicht vorbeigehen.
Corona führt zu Marktbereinigung
„Aktuell gibt es eine immense Bandbreite an Entwicklern im Logistikimmobiliensegment. Jedoch wird die Corona-Pandemie zu einer Bereinigung und einer Qualitätssteigerung führen“, sagt Umut Ertan, Gründer und Gesellschafter der Realogis-RLI Unternehmensgruppe. Große ausländische Kapitalquellen würden bereits heute den Schulterschluss mit lokalen Größen suchen, die nie so recht aus ihrer Region herauswachsen konnten. Einige Entwickler, welche nicht ausreichend Kapital vorgehalten hätten, suchten aktuell strategische Partner zur gemeinsamen Entwicklung.
Personalabbau erwartet
Für Ertan steht daher fest: „Marktteilnehmer mit großen Vertriebseinheiten werden Personal abbauen, aber mit verschlankter Struktur weiterarbeiten können. Kurzum, es kommt zu einer Personalverschiebung und einem Personalabbau, der allerdings verglichen mit anderen Gewerbeimmobilien-Assetklassen im Logistiksektor am geringsten sein wird.“
