Jürgen Schwarzer aus Berlin steuert beim trans aktuell Fehrenkötter-Test den Volvo FH 460 6x2TR. Der 44-jährige Berufskraftfahrer ist seit dem ersten Test 2007 Volvo-Fan
Beruflicher Werdegang von Jürgen Schwarzer: "Ich habe Schlosser gelernt, aber der Fernverkehr ist meine Welt. Das Fahren liegt bei mir in der Familie. Besonders in Osteuropa war ich schon viel unterwegs. Das reizt mich, das sind die Länder, in die sonst kein Deutscher will. Angefangen habe ich im Nahverkehr in Berlin. Ab 1989 fuhr ich Schüttcontainer, später Fernverkehr in derselben Firma, war auch in der Dispo und so weiter. Nachdem diese Firma insolvent war folgten weitere Stellen im Nah- und Fernverkehr und immer wieder insolvente Arbeitgeber. Seit Juli 2005 bin ich bei Fehrenkötter."
Bevorzugte Lkw-Marke(n): "Volvo. Fehrenkötter ist ja sehr Mercedes-geprägt. Aber seit dem ersten Test vor ein paar Jahren bin ich Volvo-Fan."
Statement zum Test: "Beim letzten Test hätte ich den Volvo gerne statt des Mercedes auf Platz zwei gesehen. Leider hatte der Volvo damals einen Service-Nachteil. Ich wünsche mir, dass es diesmal für einen der vorderen Plätze reicht."
Worauf kommt es beim Lkw an: "Bei mir ist es so – ich brauche Platz und Stauraum. Außerdem ein vernünftiges Bett und Standklima. Am Besten wird der Fahrer gefragt: ‚Was brauchst Du?"
Erste Eindrücke vom neuen Fahrzeug: "Ich habe den FH schon vor vier Wochen übernommen. Bei diesem Getriebe kann ich im Automatikmodus leider nicht mehr unter Last manuell schalten, sondern muss den Hebel erst in die manuell-Stellung bringen. Gut ist das Armaturenbrett. Und die Arbeitsfernbedienung ist fantastisch. Es macht echt Spaß, damit zu arbeiten."
Übrigens: Jürgen Schwarzer war der "Star" in einer Doku bei N24. Hier gehts zum Video.

Allgemeine Angaben zum Fahrzeug
Kennzeichen: TE-ST 780
Fahrzeug: Volvo FH 460 6x2 TR
Fahrerhaus: Globetrotter XL
Motor
Bezeichnung: D13K460
Hubraum: 12,8 Liter
Leistung: (bei 1/min): 345 kW/469 PS (1.800)
Max. Drehmoment (bei 1/min): 2.346 Nm (1.000-1.400)
Getriebe
Bezeichnung: AT2612E (I-Shift)
Anzahl Gänge: 12
Spreizung: 14,94-1,0
Dauerbremse: VEB+
Antriebsachse
Bezeichnung: Einfach übersetzt, Hypoid
Achsübersetzung: i = 2,5
Bereifung
Bezeichnung: Goodyear Marathon
Dimension: 315/60R22,5 (LHS II+/LHD II+)
Fahrerassistenzsysteme
Vorausschauender Tempomat: I-See
Anschaffungspreis
Preis (netto): 97.000 Euro