Verkauf an XPO Logistics Kühne + Nagel dünnt Kontraktlogistik aus

Foto: Kühne + Nagel

Kühne + Nagel verkauft einen Großteil seines britischen Kontraktlogistikgeschäfts an den Wettbewerber XPO Logistics.

Demnach gehen in der zweiten Jahreshälfte die Geschäftsfelder Drinks Logistics, Food Services und Retail & Technology an XPO Logistics. Zum Kaufpreis schweigen die Parteien, zudem unterliegt der Vollzug der Transaktion der Freigabe durch die Kartellbehörde.

Das Geschäft erwirtschaftete laut K+N im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 750 Millionen Schweizer Franken und beschäftigte rund 7.500 Mitarbeiter.

Der Verkauf erfolgt aufgrund der von CEO Detlef Trefzger propagierten Überprüfung des Kontraktlogistikgeschäfts und der Fokusierung auf skalierbare Lösungen.

Unsere Experten
Harry Binhammer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Harry Binhammer Fachanwalt für Arbeitsrecht
Experte für Flottenmanagement und angewandte Mobilitätsangebote Rolf Lübke Flottenmanagement und Mobilitätsangebote
Beliebte Artikel Fahrer, Stolz, Führerschein, kommerzielle Transport Industrie, gewerblich, Kajüte,  close-up, Job, Work, Business, Verkehr,  Versand, Reiseziel, Antrieb, Logistik,  Autofahren Verbände schlagen Alarm Qualität der Fahrerausbildung Die Bierlogistik steht in den Sommermonaten vor großen Herausforderungen. Versiegt der Bier-Nachschub? Durststrecke in der Logistik