Schließen

Effektive Verbesserung der Umweltbilanz UTA Edenred macht Mobilität nachhaltiger

Kärnten Advertorial Foto: UTA Edenred
Anzeige

Mit dem Nachhaltigkeitsprogramm „Move for Good“ unterstützt UTA Edenred seine Kunden beim Einstieg in das neue Zeitalter der nachhaltigen Mobilität und nachhaltiger Kraftstoffe, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus dem Blick zu verlieren.

Transport- und Logistikunternehmen stehen immer mehr unter Druck, strengere Emissionsvorgaben und Umweltvorschriften zu erfüllen. Damit sie ihren ökologischen Fußabdruck verringern und die Kohlenstoffbilanz ihrer Fahrzeugflotten ganz einfach verbessern können, hat UTA Edenred gemeinsam mit der Edenred-Gruppe das neue Nachhaltigkeitsprogramm Move for Good ins Leben gerufen, das sich auf vier zentrale Säulen stützt:

  1. Kompensation – Ausgleich von Emissionen durch Projekte zur Reinigung der Luft
  2. Reduzierung – Senkung der Emissionen durch technologische Lösungen und andere Maßnahmen
  3. Sensibilisierung – Vermittlung der Bedeutung des Emissionsausgleichs und der Nachhaltigkeit in der Branche
  4. Klimaschutz – Förderung des Klimaschutzes durch praktische Naturschutz- und Biodiversitätsprojekte

Dafür hat UTA Edenred umweltfreundliche Produkte und Lösungen entwickelt, die den Umstieg auf eine nachhaltige Mobilität beschleunigen und dabei trotzdem wirtschaftlich sind.

UTA Carbon Offset – zertifizierter CO2-Ausgleich

Für die Kompensation der angefallenen CO2-Emissionen hat der Mobilitätsexperte das CO2-Ausgleichsprogramm UTA Carbon Offset neu auf den Markt gebracht. Dabei werden über die UTA Card die verursachten Umweltauswirkungen von Flotten pro bezogenem Liter Kraftstoff erfasst, monatlich berechnet und durch Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte in der Europäischen Union und in anderen Ländern der Welt bis zu 100 Prozent kompensiert. Dafür erhalten die Kunden jedes Jahr ein Emissionszertifikat als Nachweis für den erbrachten CO2-Ausgleich. Das Programm erfüllt die internationalen Kohlenstoffstandards und -registrierungen und wird jährlich von einer international anerkannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft.

UTA eCharge – einfach elektrisierend

Damit Kunden von UTA Edenred ihre Elektro- und Hybridfahrzeuge jederzeit einfach laden können, hat der Mobilitätsanbieter in Zusammenarbeit mit dem Ladenetzbetreiber ChargePoint die Elektroladelösung UTA eCharge entwickelt. Mit der UTA eCard erhalten Nutzer in 33 europäischen Ländern Zugang zu mehr als 415.000 Ladepunkten, an denen sie ihre Fahrzeuge normal, schnell und ultraschnell laden können. Die Ladestationen können bequem mithilfe einer Smartphone-App (verfügbar für iOS und Android) lokalisiert werden. Viele Stationen erlauben zudem auch das Starten und Stoppen des Ladevorgangs direkt in der App.

Multi-Energie-Unterstützung – maximale Flexibilität

Das Elektromobilitätsangebot wird als integrierte Multi-Energie-Lösung angeboten, die neben der Abwicklung von Ladevorgängen auch den Bezug konventioneller und alternativer Kraftstoffe wie Biodiesel, LNG oder CNG in ganz Europa ermöglicht. Immerhin umfasst das europaweite Netzwerk mittlerweile mehr als 61.000 Tankstellen, von denen sich rund 13.000 alleine in Deutschland befinden. Dank des markenunabhängigen Leistungsangebots können Kunden von UTA Edenred frei entscheiden, an welchen Stationen sie ihren Kraftstoff beziehen und ob sie dabei lieber auf Premium- oder Discountanbietern setzen.

UTA Kombiverkehr Service – mehr Effizienz

Durch den UTA Kombiverkehr Service können Unternehmen ihre Lkw auch auf den Zug verladen und auf der Schiene transportieren lassen. So verringern sie nicht nur ihre CO2-Emissionen und Kraftstoffkosten, sondern sparen zudem Mautgebühren und können ihre Fahrer entlasten.

Mit Move for Good leistet UTA Edenred einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Ökosysteme, da es Projekte zum Schutz der Artenvielfalt und zur Wiederbelebung und Wiederaufforstung bereits geschädigter Gebiete unterstützt. Sie möchten mehr über das Nachhaltigkeitsprogramm erfahren? Dann klicken Sie hier.

Unsere Experten
Carsten Nallinger Carsten Nallinger Lkw-Navigation
Daniel Stancke, CEO von Jobmatch.me Daniel Stancke Experte für Recruiting
Aktuelle Fragen Arbeitszeit: Anfahrt zum Stellplatz Ist die Anfahrt zum Lkw-Stellplatz Arbeitszeit? Digitacho (Nachrüstpflicht) Gibt es eine Digitaltacho-Nachrüstpflicht für alte Lkw? Ziffer 95 und Überführungsfahrten Brauche ich die Ziffer 95 für Überführungsfahrten?
Betriebsstoffliste 2023
Mehr als 2.500 Produkteinträge

Immer auf dem neuesten Stand: Die DEKRA Betriebsstoffliste 2023

Kostenloser Newsletter
eurotransport Newslettertitel Jetzt auswählen und profitieren

Maßgeschneidert: Die neuen Themen-Newsletter für Transportprofis.

Who is Who
Who is Who Nutzfahrzeuge 2019 WHO IS WHO Nutzfahrzeuge

Alle Hersteller, Zulieferer und Dienstleister für Nutzfahrzeugflotten.

eurotransport.de Shop
Web Shop Content Teaser Der Shop für die, die es bringen.

Zeitschriften, Bücher, Lkw-Modelle, Merchandising und mehr.