Schließen

Ultra-lange Lkw in Finnland Mit bis zu 34,5 Meter unterwegs

34 Meter lange Scania R730-Kombination Foto: www.alamy.com

Finnland erhöht zum 21. Januar 2019 die zulässige Länge von Lkw-Kombinationen auf 34,5 Meter. Gewicht bleibt bei 76 Tonnen.

Finnland will die maximal zulässige Länge von Lkw im Straßentransport von bisher 25,25 Meter auf 34,5 Meter erhöhen, das Höchstgewicht der Fahrzeugkombinationen bleibt bei 76 Tonnen. Die Regelung, die zum 21. Januar in Kraft treten soll, lässt auch bisher nicht verwendete Kombinationen zu, teilte das finnische Verkehrsministerium mit. Die Hochleistungs-Trucks seien seit 2013 getestet worden.

Das Ministerium verspricht sich von den längeren Einheiten „erhebliche Vorteile“, insbesondere beim Transport von Seecontainern, Stückgut und Lebensmitteln. Zusammen machten diese drei Kategorien nahezu die Hälfte der auf der Straße transportierten Güter aus, wird betont. Die neue Regelung beinhaltet danach auch strengere Auflagen in Bezug auf Wendekreis und Stabilität, mit Kamerasystemen für eine verbesserte Sicht zur Seite oder vorausschauenden Notbrems- und Spurhaltesystemen.

Zwischen Terminals unterwegs

Auch andere Fahrzeuge sollen mit mehr Länge punkten und dürfen künftig - mit Ausnahme von Bussen - ein Höchstmaß von 13 Metern statt bisher zwölf Metern haben. Lkw-Gespanne können sich von 16,5 Metern auf 23 Meter steigern. Es wird davon ausgegangen, dass die Planung neuer Kreuzungen angepasst wird und es weiterhin Beschränkungen geben wird. Grundsätzlich würden die langen Kombinationen aber hauptsächlich zwischen Terminals, zu größeren Einkaufszentren oder Fabriken eingesetzt und dies außerhalb der Hauptverkehrszeiten, zumeist nachts.

Unsere Experten
Carsten Nallinger Carsten Nallinger Lkw-Navigation
Daniel Stancke, CEO von Jobmatch.me Daniel Stancke Experte für Recruiting
Aktuelle Fragen Arbeitszeit: Anfahrt zum Stellplatz Ist die Anfahrt zum Lkw-Stellplatz Arbeitszeit? Digitacho (Nachrüstpflicht) Gibt es eine Digitaltacho-Nachrüstpflicht für alte Lkw? Ziffer 95 und Überführungsfahrten Brauche ich die Ziffer 95 für Überführungsfahrten?
Betriebsstoffliste 2023
Mehr als 2.500 Produkteinträge

Immer auf dem neuesten Stand: Die DEKRA Betriebsstoffliste 2023

Kostenloser Newsletter
eurotransport Newslettertitel Jetzt auswählen und profitieren

Maßgeschneidert: Die neuen Themen-Newsletter für Transportprofis.

Who is Who
Who is Who Nutzfahrzeuge 2019 WHO IS WHO Nutzfahrzeuge

Alle Hersteller, Zulieferer und Dienstleister für Nutzfahrzeugflotten.

eurotransport.de Shop
Web Shop Content Teaser Der Shop für die, die es bringen.

Zeitschriften, Bücher, Lkw-Modelle, Merchandising und mehr.