Das spanische Start-up Trucksters wagt den Sprung nach Deutschland und eröffnet eine Niederlassung in Bielefeld, um zu expandieren.
Mit dem Aufbau einer Dependance in Bielefeld unterstreicht Trucksters seine Wachstumsambitionen in Deutschland. Das spanische Start-up bietet bereits seit dem letzten Jahr Express-Transporte zwischen Deutschland und Spanien an, basierend auf einem KI-gestützten Staffelverkehr für Lkw-Fahrer.
DHL-Mann mit Aufbau der Niederlassung betraut
Für einen erfolgreichen Start der neuen Niederlassung holt sich Trucksters Fuat Karabag als Repräsentanten an Bord. Zu den Stationen des erfahrenen Frachtspezialisten gehören unter anderem DB Schenker und zuletzt DHL Freight, wo er als Head of FTL Sales tätig war. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung für ein noch junges, sehr dynamisches Unternehmen zu arbeiten, das Innovation vorantreibt, dabei gleichzeitig bodenständig bleibt und ein Wertangebot bietet, das die Branche braucht“, sagt Karabag selbst dazu.
Trucksters bekräftigt Expasionsbestrebungen
Dem Start-up aus Spanien scheint es dabei ernst zu sein: „An unserem neuen Standort werden wir alle Möglichkeiten nutzen, um uns weiter auf dem deutschen Markt zu etablieren, bestehende Kunden noch besser zu betreuen und das Neugeschäft auszubauen. Wir haben nun die Chance, an einem so wichtigen Markt unsere Sichtbarkeit deutlich zu erhöhen. Unser Ziel ist, die Referenz für Express-Transporte zwischen Deutschland und Spanien zu werden“, erklärt Gabor Balogh, Co-Founder bei Trucksters.
Die Zeichen stehen auf Wachstum
Mit der Erschließung und Konsolidierung von internationalen Korridoren plant Trucksters seinen Wachstumspfad fortzusetzen. Das Unternehmen hat neben seinem neuen Standort Bielefeld bereits Niederlassungen in Spanien, den Niederlanden, Griechenland und Ungarn. Das Angebot von Trucksters wird mittlerweile von mehr als 500 Unternehmen wie zum Beispiel Kimberly Clark, DPD Group oder Amazon genutzt. In den letzten zwölf Monaten wurden mehr als 2.000 volle Lkw-Ladungen (FTL) bewegt.
