Am Nürburgring donnern wieder die Motoren. Der 31. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix hat begonnen – und mit ihm ein buntes Rahmenprogramm.
Um 9.00 Uhr hat das freie Training begonnen, am morgigen Samstag starten die Truck-Rennfahrer um 10.35 zum ersten von insgesamt vier Rennen. Neben dem FIA European Truck Racing Championship finden der Trucks Mittelrhein Cup und der Blancpain GT Series Sprint Cup. Der komplette Zeitplan steht am Ende dieses Artikels zum Download bereit.
Fester Bestandteil des Truck Grand Prix sind auch in diesem Jahr wieder der Industriepark direkt neben dem Fahrerlager sowie die Oldie-, US-Truck- und Road-Truck-Camps. Letztere starten am Samstag um 11.20 Uhr zum großen Korso auf der Rennstrecke. Auf dem Industriepark präsentieren sich vier Lkw-Hersteller und zahlreiche Zulieferer. Vielerorts ist Mitmachen angesagt. Bei Fliegl gibt es Gelegenheit zum Bierkrugschubsen, bei LTG Transport lockt ein Hau-den-Lukas und bei Siku können Groß und Klein ferngesteuerte Modellautos über die Rennbahn lenken. Das DocStop-Team sammelt Unterschriften für die Petition zur Genehmigung von DocStop-Wegweisern entlang der Autobahn. Und bei Herpa lockt ein Grand-Prix-Sondermodell, nämlich der neue FERNFAHRER-Sattelzug von Justen Transporte.
FERNFAHRER selbst ist im Rahmen seiner Drive-Your-Dream-Tour vor Ort: mit einem Willkommenspaket für die ankommenden Lkw-Fahrer, mit der Markschreier-Show von Merlin Iffland alias "Diesel Dieter" (Achtung: Samstag und Sonntag findet jeweils um 14.00 Uhr Dieters großer Bonbonregen statt), mit Abo-Aktionen und natürlich mit dem FERNFAHRER-Biergarten, zu dem alle Abonnenten kostenlos Zutritt haben. Flankiert wird der FERNFAHRER-Stand vom Dekra-Lkw-Simulator und dem Auftritt der Autobahnkanzlei.
