Die Transport Logistic Online ist nach drei Tagen Wissenstransfer, Networking und fachlichem Austausch zu Ende gegangen.
Die Transport Logistic Online der Messe München war ein voller Erfolg. Rund 8.500 Teilnehmer nutzen das Branchenforum zum Wissenstransfer, Networking und fachlichen Austausch. In den drei Tagen ging es in 87 Konferenzbeiträgen um Themen wie Nachhaltigkeit, neue Geschäftsmodelle sowie die Folgen der Corona-Pandemie.
Startschuss von Verkehrsminister Scheuer

Den Startschuss zum dreitägigen Konferenzprogramm gab Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. In seiner Eröffnungsansprache betonte er die Bedeutung der Branche: „Die Logistik ist zwar unsichtbar, aber sie ist die Grundlage für unseren Wohlstand. Unzählige Zahnräder greifen ineinander. Viele Menschen in sehr attraktiven Berufen sind rund um die Uhr weltweit für uns unterwegs.“ Klimaschutz sei zudem das zentrale Zukunftsthema. Scheuer plädierte deshalb für „ein Miteinander der Verkehrsträger, kein Gegeneinander, und vor allem mehr Flexibilität. Nur so können wir die Klimaziele erreichen.“
Das Beste aus der digitalen Welt mitnehmen

„Diese Online-Ausgabe der Transport Logistic war ein wertvoller Beitrag für die Branche in einer schwierigen Zeit. Zwar konnte die Online-Ausgabe die reale Messe nicht ersetzen, aber wir haben der Branche damit die Möglichkeit gegeben, wieder zusammen zu kommen, Kontakte zu knüpfen und sich fachlich über die aktuellen Themen auszutauschen“, resümiert Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. Für den nächsten Branchentreff in München sagte er voraus: „2023 werden wieder ganz real auf dem Messgelände zusammenkommen und das Beste aus der digitalen Welt mitnehmen.“ Die Veranstaltung findet dann übrigens vom 9. bis 12. Mai 2023 statt.