Der E-Lkw Tesla Semi sollte eigentlich bereits 2019 die Transportbranche revolutionieren. Nun verzögert sich der Marktstart erneut.
Im Hause Tesla läuft gerade nicht alles so richtig rund. So brennt der Tesla-Netzspeicher im australischen Bundesstaat Victoria zumindest teilweise ab. Dann gerät ein „S Plaid“, das neue Topmodell des Autobauers, in den USA kurz nach seiner Auslieferung in Brand. Und beim Bau der sogenannten Gigafactory in Grünheide bei Berlin sieht sich das Unternehmen mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert.
Auf andere Projekte konzentrieren
So ist es nicht weiter verwunderlich, dass bei der Bekanntgabe der Finanzergebnisse fürs zweite Quartal 2021 eine erneute Verschiebung des Marktstarts für den Tesla Semi verkündet wurde. Der soll nun erst 2022 – und damit drei Jahre später als ursprünglich geplant – an den Start gehen. Die Begründung: Tesla müsse sich aktuell auf andere Projekte konzentrieren. „Um uns besser auf die Fabriken konzentrieren zu können, und aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Batteriezellen und der globalen Herausforderungen in der Lieferkette, haben wir den Start des Semi-Truck-Programms auf 2022 verschoben“, heißt es dazu offiziell.
