Sehen und gesehen werden ist mit am wichtigsten, um Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden. Zur freien Sicht aus dem Lkw heraus braucht es nicht nur saubere Scheiben und intakte Außenspiegel, sondern auch die neuesten Abbiegeassistenten. Dies zeigt der Verkehrssicherheitsreport von Dekra.
Es ist so etwas wie der Evergreen bei Lkw-Kontrollen: Die Polizei beanstandet Sichtbehinderungen aus dem Fahrerhaus heraus. Denn oft sind Kaffeemaschinen, Namensschilder, Aufkleber und sonstige Innendekorationen so platziert, dass sie das freie Sichtfeld des Fahrers einschränken.
Fahrer muss ausreichendes Sichtfeld gewährleisten
Doch vom Gesetz her haben solche Gegenstände im Sichtfeld des Fahrers nichts zu suchen. Bereits montierte Teile, die dem nicht entsprechen, sind vor der Weiterfahrt zu entfernen. Was oft außer Acht bleibt, jedoch fatale Folgen haben kann: Lose Innendekorationen können sich beim Bremsen oder bei Kurvenfahrten zu Geschossen entwickeln. Der Gesetzgeber schreibt jedoch in Paragraf 23 StVO vor: "Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch Personen, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden." Ein ausreichendes Sichtfeld muss unter allen Betriebs- und Witterungsverhältnissen gewährleistet sein.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Login über DEKRA.net Informationen zu weiteren Vorteilen einer DEKRA-Mitgliedschaft erhalten Sie hier.
Login im DEKRA.net* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf