Rolf Girndt aus Senden führt beim trans aktuell Fehrenkötter-Test den Renault T440 mit Highcab-Kabine. Der 50-Jährige ist dafür genau der Richtige: 2014 war er Deutschland-Sieger der Renault Trucks Optifuel Challenge.
Beruflicher Werdegang von Rolf Girndt: "Ich bin seit 1989 Berufskraftfahrer. Seit vier Jahren bin ich für die Spedition Fehrenkötter unterwegs, drei davon im Premium Route. 2014 war ich Deutschland-Sieger bei der Renault Trucks Optifuel Challenge."
Bevorzugte Lkw-Marke(n): "Der Renault lässt sich wunderbar fahren."
Statement zum Test: "Die Frage, wer da die Nase vorn hat, ist sehr interessant."
Worauf kommt es beim Lkw an: "Platzangebot und Bequemlichkeit müssen passen."
Erste Eindrücke vom neuen Fahrzeug: "Am Fahrgefühl ist nichts auszusetzen. Aber die Sachen, die ich im Premium Route verstaut hatte, bringe ich hier nur mit Mühe unter. Außerdem ist der Scheibenwischermotor mal wegen eines kaputten Relais ausgefallen und seitdem erscheint ständig eine Fehlermeldung im Display. Im Großen und Ganzen könnte ich aber schon Renault-T-Fan werden."

Allgemeine Angaben zum Fahrzeug
Kennzeichen: TE-ST 782
Fahrzeug: Renault T440
Fahrerhaus: Highcab
Motor
Bezeichnung: DTI13
Hubraum: 12,8 Liter
Leistung (bei 1/min): 232 kW/440 PS (1.900)
Max. Drehmoment: (bei 1/min): 2.200 Nm (1.050-1.400)
Getriebe
Bezeichnung: Optidriver AT2412E
Anzahl Gänge: 12
Spreizung: 14,94-1,0
Dauerbremse: Voith R115
Antriebsachse
Bezeichnung: Einfach übersetzt, Hypoid
Achsübersetzung: i = 2,64
Bereifung
Bezeichnung: Goodyear, Marathon
Dimension: 315/60R22,5 (LHS II+/LHD II+)
Fahrerassistenzsysteme
Vorausschauender Tempomat: nein
Anschaffungspreis
Preis (netto): 94.500 Euro